Herunterladen Diese Seite drucken

BRAVILOR BONAMAT Esprecious Technisches Handbuch Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Esprecious:

Werbung

Beschreibung des Problems
Der Abfalleimer muss mehrmals am
Tag geleert werden
Der Bohnenbehälter muss häufig
gefüllt werden
5.5.2 Kaffeebezogen
Beschreibung des Problems
Kaffeehaltiges Getränk zu schwach
Kaffeehaltiges Getränk zu stark
Weniger Kaffee in der Tasse als
normal
Nicht genug Crema auf dem Kaffee
5.5.3 Bezüglich Instantzutaten
Beschreibung des Problems
Instant-Getränk zu schwach
Instant-Getränk zu stark
Kein Wasser dosiert (Instant- und
Heißwasser)
34
Mögliche Ursache
Die Maschine wird für mehr Getränke
als angegeben verwendet
Die Maschine wird für mehr Getränke
als angegeben verwendet
Die verbrauchte Kaffeemenge pro
Getränk ist höher als die Standard-
menge, was dazu führt, dass der
Bohnenbehälter schneller leer ist
Mögliche Ursache
Kaffeebohnen gehen zur Neige
Mahlwerk-Kalibrierung
Mahlgrad nicht korrekt
Stärke zu niedrig
Kontaktzeit zu niedrig
Fehler am Brühwerk
Mahlgrad
Stärkeeinstellung zu hoch
Brühwerk undicht
Getränkeeinstellung falsch
Mahlwerkeinstellung
Mahlwerk-Kalibrierung
Brühwerk nicht gereinigt
Kaffee verfallen, Mindesthaltbarkeits-
datum abgelaufen
Mögliche Ursache
Fast kein Pulver mehr im
Zutatenbehälter
Falsche Stärke
Falsche Stärke
Wasserstand zu niedrig
Schlauch verstopft (verkalkt)
Folgendes prüfen
• Die Verwendung einer Abfallrutsche
und eines großen Abfalleimers unter
der Theke in Erwägung ziehen
• Die Verwendung des Erweiterungssat-
zes für den Bohnenbehälter erwägen
• Die Verwendung des Erweiterungssat-
zes für den Bohnenbehälter erwägen
Folgendes prüfen
• Bohnenbehälter füllen
• Mahlwerk-Kalibrierung
• Den Mahlgrad einstellen
• Die Stärkeeinstellung des Getränks
anpassen
• Passen Sie die Brühwerkseinstellungen
an, um eine längere Kontaktzeit zu
erhalten
• Brühwerk und Brühvorgang
• Den Mahlgrad einstellen
• Die Stärkeeinstellung des Getränks
anpassen
• Brühwerk und Brühvorgang
• Getränkeeinstellungen anpassen
• Mahlwerk einstellen
• Mahlwerk kalibrieren
• Programm zur Reinigung des
Brühwerks mit Kaffeereinigungstab-
lette durchführen
• Neue Kaffeebohnen verwenden
Folgendes prüfen
• Zutatenbehälter
• Getränkeeinstellungen anpassen,
Stärke Instant-Getränke
• Getränkeeinstellungen anpassen,
Stärke Instant-Getränke
• Schwimmer
• Alle zugehörigen Schläuche

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Freshmilk