Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Bravilor Bonamat Anleitungen
Kaffeemaschinen
B10HW
Bravilor Bonamat B10HW Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Bravilor Bonamat B10HW. Wir haben
1
Bravilor Bonamat B10HW Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gebrauchsanleitung
Bravilor Bonamat B10HW Gebrauchsanleitung (61 Seiten)
Rundfilter-Kaffeemaschine mit Heißwasserauslauf
Marke:
Bravilor Bonamat
| Kategorie:
Kaffeemaschinen
| Dateigröße: 1.67 MB
Inhaltsverzeichnis
Ein Wort Vorab
5
Piktogramme und Symbole
5
Verwandtes Informationsmaterial
5
Dokumentencode
5
Service und Technische Unterstützung
6
Garantiebestimmungen
6
Kennzeichnung des Geräts
6
Inhaltsverzeichnis
7
Sicherheitsvorschriften und Warnungen vor Gefahren
12
Allgemeines
12
Gebrauchsanweisung
12
Piktogramme und Anweisungen auf dem Gerät (Sofern Vorhanden)
12
Benutzer
12
Sachgemäße Verwendung
12
Technische Spezifikationen
12
Änderungen
12
Aufbau
13
Verwendung
13
Wartung und Störungsbeseitigung
13
Getroffene Sicherheitsvorkehrungen
14
Geräte und Umwelt
14
Verpackungsmaterial
14
Entsorgen des Geräts
14
1 Einführung
15
Ein Schneller Blick auf das Gerät
15
Allgemeine Beschreibung
15
Hauptbauteile
15
Bedienung der Tasten
16
Die Funktionsweise Kurz Gefaßt
16
Kaffeebrühsystem
17
Heißwassersystem
17
2 Technische Daten
18
Maße
18
Elektrisches System
18
Wassersystem
19
Umgebungsbedingungen
19
Empfohlene Reinigungsmittel und Entkalker
19
Kaffee- und Filterpapierempfehlung
19
3 Aufbau
20
Auspacken
20
Installation
21
Anschließen an das Wasserleitungs- und Elektrizitätsnetz
21
Erste Inbetriebnahme
21
Aktivieren und Durchspülen des HW-Systems
21
Durchspülen des Kaffeebrühsystems
22
4 Tägliche Benutzung
23
Bedienung
23
Kaffee Brühen
23
Kaffee Abzapfen
24
Vorprogrammierte Einstellungen
24
Kaffeerechner
24
Heißwassersystem Starten
25
Ausschenken von Heißem Wasser
25
5 Wartung
26
Wartung, die vom Täglichen Benutzer Ausgeführt werden Darf
26
Reinigung Allgemein
26
Tägliche Reinigung des Kaffeebrühsystems
26
Wöchentliche Reinigung des Kaffeebrühsystems
26
Reinigung des Schauglases
27
Wartung für Benutzer mit Eingeschränkten und Umfangreicheren Befugnissen
28
Entkalken des Brühsystems
28
Entkalken des Heißwassersystems
28
6 Programmier Kreislauf
29
7 Programmieren
30
Benutzermenü
30
Vorprogrammierte Zeiteinstellungen zum Kaffeebrühen (Schaltuhr)
30
Einmalige Zeiteinstellung zum Kaffeebrühen
32
Eingeschränktes Programmiermenü
33
Tageszähler für Kaffeebrühsystem
34
Tageszählwerk für das Heißwassersystem
34
Starten des Entkalkungsprogramms für das Kaffeebrühsystem
35
Starten des Entkalkungsprogramms für das Heißwassersystem
37
Entkalkungszählwerk für das Kaffeebrühsystem
39
Entkalkungszählwerk für das Heißwassersystem
39
Gesamtzählwerk für das Kaffeebrühsystem
40
Gesamtzählwerk für das Heißwassersystem
40
Das Ausführliche Programmiermenü
41
Gesamtmenge Wasser Einstellen
41
Wahl der Einheit: Liter, Tassen, Kannen oder US-Gallonen
42
Ändern der Vorprogrammierten Wahltasten G bis J (Litern)
42
Inhalt einer Tasse
43
Ändern der Vorprogrammierten Wahltasten G bis J (Tassen)
43
Inhalt einer Kanne
44
Ändern der Vorprogrammierten Wahltasten G bis J (Kannen)
44
US-Gallone
45
Ändern der Vorprogrammierten Wahltasten G bis J (Gallone)
45
Einstellungen für das Heißwassersystem
46
Einstellen der Temperatur und Wahl zwischen Celsius und Fahrenheit
46
Erneutes Einstellen des Programms zur Automatische Bestimmung des Siedepunktes
46
Verschiedene Einstellungen wie Sprache, Systemuhr und Vorheizen des Behälters
47
Einstellen der Sprache
47
Einstellen des Aktuellen Tages und der Aktuellen Zeit
47
Einstellen des Vorheizens des Behälters
48
Schaltuhr
49
Verlängern der Wasserausgabezeit durch Einstellen von Pausen
50
7.3.10 Nachtropfzeit Einstellen
50
Einstellen der Grammzahl Kaffee Je Liter (Kaffeerechner)
51
Ablesen des Gesamtzählwerks für das Heißwassersystem
52
Ablesen des Gesamtzählwerks für das Kaffeebrühsystem
52
Einstellen der Entkalkungsmeldung für das Heißwassersystem
53
Einstellen der Entkalkungsmeldung für das Kaffeebrühsystem
53
Starten des Entkalkungsprogramms für das Heißwassersystem
54
Starten des Entkalkungsprogramms für das Kaffeebrühsystem
54
Zurückstellen des Tageszählwerks Heißwassersystems auf Null
54
Zurückstellen des Tageszählwerks für das Kaffeebrühsystem auf Null
54
8 Beheben von Störungen
55
Allgemeine Störungsanalyse
55
Mögliche Ursache
55
Kaffeebrühsystem
56
Heißwassersystem
58
Displaymeldungen und Ihre Bedeutung
59
9 Verbrauchsgüter und Zubehör
60
Empfohlene Verbrauchsgüter
60
Zubehör
60
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Bravilor Bonamat B10 series
BRAVILOR BONAMAT B10-HW 2
BRAVILOR BONAMAT B10-HW 2C
BRAVILOR BONAMAT Bolero Turbo BLRXLF-010
BRAVILOR BONAMAT BLRXLL-019
BRAVILOR BONAMAT BLRXLL-027
BRAVILOR BONAMAT BLRXLL-029
BRAVILOR BONAMAT BLRXLL-034
BRAVILOR BONAMAT BLRL12-001
BRAVILOR BONAMAT Bolero 11
Bravilor Bonamat Kategorien
Kaffeemaschinen
Warmwasserbereiter
Wasserspender
Durchlauferhitzer
Heizgeräte
Weitere Bravilor Bonamat Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen