Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buderus CS 7800i LW M 6 Servicehandbuch Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5903
A01
Installateur Info: Fehler im Kompressormotor
Alarm: Externer Fehler am
5904
A01
Kunde
Inverter?
Alarm: Versorgunsspannung für
5905
A01
Kunde
die Invertersteuerung zu gering
Info: Kurzzeitige starke Überlast
5906
A01
Installateur
des Kompressormotors
Alarm: Fehler bei der
5908
A01
Kunde
Initialisierung der
Invertersteuerung
Alarm: Umwälzpumpe mit unbek.
5909
A01
Kunde
Funktionen ist am Modbus
angeschl.
Alarm: Keine Kommunikation mit
5917
A01
Kunde
der Heizungspumpe PC0
Alarm: Volumenstrom für
5918
H01
Kunde
Umwälzpumpe PC0 zu gering
Alarm: Umwälzpumpe PC0 ist
5919
A01
Kunde
blockiert
Alarm: Versorgungsspanung für
5920
A01
Kunde
Umwälzpumpe PC0 zu gering
Alarm: Interner Fehler in der
5921
A01
Kunde
Umwälzpumpe PC0
Sequenzfehler der Motorsteuerung (Verlust
der Motorsteuerung). Tritt in der Regel
zusammen mit einem anderen Fehler
höherer Priorität des Inverters auf.
Befehl zum Anhalten bei Fehler (vom
Modbus-Master).
Die Versorgungsspannung ist niedriger als
x
195 VAC.
Schneller Anstieg der Leistungsbelastung
für den Kompressor.
Initialisierungsfehler der Invertersteuerung
Eine Umwälzpumpe mit unbekannter
Funktion ist an Modbus angeschlossen.
Keine Kommunikation mit Wärmeträger
x
Umwälzpumpe PC0.
Die Wärmeträgerpumpe PC0 verfügt über
eine integrierte Funktion zur
Durchflussmessung. PC0 meldet einen
niedrigen Durchfluss, wenn seine Messung
5 s lang weniger als 50 l/h anzeigt. Der
x
Alarm löst eine automatische
Entlüftungsroutine aus, die bis zu 15
Minuten läuft. Der Alarm wird automatisch
zurückgesetzt, wenn der Durchfluss 60 l/h
überschreitet.
Wärmeträgerpumpe PC0 meldet Fehler für
x
blockierten Rotor.
Wärmeträgerpumpe PC0 meldet Fehler
x
wegen zu niedriger Versorgungsspannung.
Wärmeträgerpumpe PC0 meldet internen
x
elektrischen Fehler.
Dieser Alarm tritt oft in Verbindung mit
anderen Alarmen hoher Priorität des
Inverters auf.
Inverter defekt.
Die Versorgungsspannung ist niedriger als
195 VAC.
Wenn das Problem immer wieder auftritt, ist
es wahrscheinlich, dass der Rotor blockiert
ist oder schwergängig ist.
Initialisierungsfehler.
Die Umwälzpumpe ist auf einer allgemeinen
Adresse voreingestellt.
Fehlende Versorgungsspannung an der
Umwälzpumpe.
Das Kommunikationskabel für Modbus ist
nicht richtig angeschlossen.
Luft im System.
Der Rotor ist blockiert, z. B. durch
Fremdkörper oder Ablagerungen, die eine
Drehung verhindern.
Die Versorgungsspannung für PC0 ist
niedriger als 195 V.
Interner elektrischer Fehler.
Prüfen Sie die Alarmprotokolle, um zu
sehen, ob es weitere Alarme gibt, die im
Zusammenhang mit dem Inverter stehen
und Aufschluss über die Ursache des
Fehlers geben könnten.
Inverter austauschen.
Messen Sie die Phasen zum Inverter.
Wenden Sie sich an den Stromversorger,
wenn das Problem weiterhin besteht.
Prüfen Sie die Versorgung des
Kompressors. Trennen Sie die Versorgung
und messen Sie die Wicklungen des
Kompressors zwischen U-V, V-W, U-W.
Initialisierung beginnt neu.
Konfigurieren Sie die zuletzt
angeschlossene Umwälzpumpe entweder
als PC0 oder PC1.
Prüfen Sie die Spannungsversorgung der
Pumpe.
Überprüfen Sie das Kommunikationskabel
und die Anschlüsse.
Heizungsanlage/ Hydraulik prüfen, Anlage
entlüften und befüllen.
Filter und Wasserqualität prüfen.
Pumpenmotor aus dem Pumpengehäuse
entfernen, reinigen und instandsetzen.
Netzspannung prüfen. Sicherungen prüfen.
Wenn die Spannung zu niedrig ist, wenden
Sie sich an den Stromversorger und
verlangen Sie eine protokollierte Messung.
Unterbrechen Sie die
Versorgungsspannung an PC0 und
schalten Sie diese wieder ein. Wenn die
Fehlermeldung erneut auftritt, tauschen Sie
die Umwälzpumpe aus.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis