Seite 1
S5+ Smartwatch Gebrauchsanweisung Instruction Manual...
Seite 2
• Halten Sie den Netzschalter (Taste B) 4 Sekunden lang gedrückt, um die Smartwatch ein- oder auszuschalten. Dabei vibriert sie kurz. • Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Bildschirm ein- oder auszuschalten. • Beim Navigieren durch die Bedienungsoberfläche hilft Ihnen immer die Taste B, um auf den Startbildschirm zu gelangen.
Auflade-Methode Wenn Sie die Uhr zum ersten Mal benutzen, laden Sie bitte vorab das Gerät mit dem mitgelieferten Ladekabel vollständig auf. Beim Aufladen wird sich ein Ladesymbol einschalten. Sofern die Smartwatch vorher ausgeschaltet war, wird sie sich automatisch einschalten. Richten Sie die beiden Kontakte des Ladegeräts an der Ladeposition auf der Rückseite der Smartwatch aus.
App installieren Scannen Sie den QR-Code mit Ihrer Handykamera, um automatisch die richtige App zu erreichen. Alternativ: Suchen Sie in Apple’s Appstore bzw. Android‘s Playstore nach der App „Da Fit“ (weißer Hintergrund mit einem hellgrünen „d“). App einrichten Nachdem die App „Da Fit“ heruntergeladen und geöffnet wurde, werden während Installationsvorgangs verschiedene...
Gerät hinzufügen – Die Smartwatch mit der App verbinden Sorgen Sie dafür, dass Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktiviert ist und sich die Smartwatch eingeschaltet in unmittelbarer Nähe befindet. Hinweis: Koppeln Sie die Uhr nicht direkt über das Bluetooth Ihres Smartphones. Befolgen Sie die Schritte in der App, um Ihre Uhr ordnungsgemäß...
Seite 6
Überprüfen, ob die Bluetooth-Verbindung erfolgreich ist: • Tippen Sie in der App unten auf den mittleren Reiter der Menüleiste. Nun sollten Sie oben den Namen des Bluetooth-Geräts, eine Abbildung der Uhr sowie den Schriftzug „Verbunden“ sehen. Ist das Gerät nicht ordnungsgemäß verbunden, steht dort „Gerät nicht angeschlossen“.
Richtiges Anbringen 1. Die Smartwatch kann an einem beliebigen Arm am Handgelenk getragen werden. 2. Passen Sie die Größe des Einstelllochs an Ihr Handgelenk an und schnallen Sie die Armbandschnalle um. 3. Der Sensor sollte sich oben auf dem Arm an der Haut befinden und sich nicht bewegen können, um akkurate Messergebnisse liefern zu können.
Seite 8
Methode 2: Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die App „Da Fit“, klicken Sie unten auf den mittleren Reiter und dann auf den Menüpunkt „Hintergrund“. Dort sehen vorinstallierten Ziffernblätter, können aber auch weitere suchen, in dem Sie ganz unten auf „Entdecken Sie weitere Anzeigen“ tippen. Eigenes Bild als Ziffernblatt verwenden Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die App „Da Fit“, klicken Sie unten auf den mittleren Reiter und dann auf den Menüpunkt „Hintergrund“.
Einführung in die Funktionen der S5+ Wischen Sie von oben nach unten, Einstellungsoberfläche aufzurufen. Dort finden Helligkeitsanpassung, Batterieanzeige und den Nicht-Stören-Modus. Auch den aktuellen Bluetooth-Verbindungs-Status können Sie dort sehen, wie auch weitere Funktionen wie der Theater Modus, der später erklärt wird. Wischen Sie von unten nach oben, um die letzten Nachrichten anzuzeigen.
Seite 10
Schlaf Herzfrequenz Blutdruck Blutsauerstoff Sport Schlafüberwachungsfunktion Die Smartwatch wird in der Nacht Ihren Schlaf automatisch überwachen, sofern Sie die Uhr tragen. Nachdem Sie mit der App synchronisiert wurde, können Sie die Schlafaufzeichnungen und die Schlafqualität anschauen. Die Synchronisation sollte automatisch geschehen, wenn Ihr Handy in der Reichweite von Bluetooth ist.
Seite 11
Es gelten dieselben Hinweise wie zur Messung der Herzfrequenz. SpO2 / Blutsauerstoff Hier können Sie Ihren Blutsauerstoffgehalt mithilfe des eingebauten Sensors beobachten. Mithilfe dieser Daten wird ein Diagramm erstellt, welches Sie direkt auf der Smartwatch und auch in der App sehen können. Es gelten dieselben Hinweise wie zur Messung der Herzfrequenz.
Seite 12
Tage sehen. Den Standort können Sie in der App wie folgt einstellen: Unten den mittleren Reiter antippen ➔ „Andere“/Einstellungen ➔ herunter scrollen bis Sie „Wetter“ bzw. „Ort“ sehen Schrittzähler Auf dieser Seite können sie alle gesammelten Kennzahlen wie Schrittzahl, Kalorienverbrauch und die Entfernung einsehen. Auch eine Übersicht der letzten 7 Tage wird Ihnen dort angezeigt.
Seite 13
Wecker / Alarm Sobald der Wecker ausgelöst wird, vibriert die Uhr 30 mal und der Bildschirm erhellt sich. Bis zu 3 Zeiten können Sie in der App stellen. In den Einstellungen der Uhr können Sie diese lediglich aktivieren oder deaktivieren. Sie können auch sich wiederholende Wecker einstellen.
Seite 14
Theater- bzw. Kinomodus / Schlafmodus Sofern Sie den Theatermodus einschalten, wird die Helligkeit auf ein Minimum gedrosselt und Vibrieren vorübergehend deaktiviert. Sodass Sie ungestört das Kinoerlebnis genießen können. Auch während des Schlafens empfiehlt sich möglicherweise diese Einstellung. Reset / Werkeinstellungen Wenn Sie auf „Reset“...
Einführung in die Funktionen der App „Da Fit“ Die kostenlose Smartphone-App „Da Fit“ gibt Ihnen einen Überblick über Ihre persönlichen Gesundheitsdaten und hilft Ihnen, körperlich aktiv zu sein Ihren Vitalzustand überwachen. Messungen Herzfrequenz, des Blutdrucks und des Blutsauerstoffs werden hier in übersichtlichen Diagrammen dargestellt.
Seite 16
Hinweis: Die Funktion „Bewegung im Freien“ ist dafür geeignet, sich die zurückgelegte Strecke (z. B. vom Joggen) auf einer Karte anzeigen zu lassen. Die geschieht unter der Zuhilfenahme Ihrer Smartphone-GPS- Funktion. Die Smartwatch selbst hat kein GPS integriert, weshalb Ihr Smartphone daher bei dieser Funktion stets mitgeführt werden muss.
Apple Health bzw. Samsung Health mit der App zu verbinden. Wie das funktioniert, stellen wir Ihnen nun vor. Verbindung mit Apple Health Vor Beginn dieser Anleitung sollten Sie sich einen Account / Benutzer bei Apple Health anlegen. Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die App „Health“ → Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profil →...
Häufige Probleme Tipps: 1. Sofern etwas nicht ordnungsgemäß funktioniert, schalten Sie Ihr Smartphone und/oder die Smartwatch aus. Warten Sie 10 Sekunden lang und dann starten Sie beide Geräte neu. Dies hilft in den allermeisten Fällen. 2. Laden Sie die aktuelle Version bzw. ein Update der App herunter. (App „Da Fit“...
Seite 19
5. Achten Sie darauf, dass die Bluetooth Verbindung umso schlechter wird, desto weiter Handy und Smartwatch voneinander entfernt sind. Im Freien hält die Verbindung über 10 Meter. Mein Handy kann die Smartwatch nicht bei Bluetooth finden Wenn die Smartwatch während der Bluetooth-Übertragung nicht vom Handy gefunden wird, stellen Sie bitte sicher, dass die Uhr mit Strom versorgt und aktiviert ist und nicht mit anderen Handys verbunden ist.
Ist die Smartwatch wasserdicht? Die Smartwatch ist IP67 wasserdicht. Die Smartwatch ist spritzwasserdicht und kann auch unter Wasser getaucht werden. Sie können die Smartwatch beim Sport (Kontakt mit Schweiß), Regen und Händewaschen problemlos tragen. Auch Schwimmen im Klarwasser (z. B. Seen) ist möglich. Sie sollten die Smartwatch aber nicht beim Schwimmen in chlorhaltigen Freizeitbädern (enthält zu viele chemische Zusatzstoffe), im Salzwasser, beim Tauchen, Wasserski, Saunieren oder bei anderen Aktivitäten mit starken...
Wichtige Sicherheitshinweise ⚫ Bewahren Sie diese Hinweise auf. ⚫ Bitte vermeiden Sie starke Stöße und extrem hohe oder extrem niedrige Temperaturen. Setzen Sie das Produkt nicht für längere Zeit direktem Sonnenlicht oder keinem zu hohem Wasserdruck aus. ⚫ Die Betriebsumgebung dieser Smartwatch beträgt 0 °C ~ 50 °C. Bei zu hoher Temperatur besteht Explosionsgefahr.
Seite 22
Situation führen könnte, wie z. B. die Nutzung des Produktes während der Bedienung schwerer Maschinen oder dem Fahren von beweglichen Fahrzeugen in einer Weise, in der Sie Ihre Augen von der Straße abwenden oder so in einer Aktivität versunken sind, dass Ihre Konzentrationsfähigkeit oder Ihre Fahrtüchtigkeit eingeschränkt wird.
• Versuchen Sie nicht, die Batterie Ihres Produktes auszuwechseln. Sie ist eingebaut und nicht auswechselbar. • Batterien (und jegliches elektronische Zubehör) muss recycelt oder vom Hausmüll getrennt entsorgt werden. • Entsorgen Sie Ihr Produkt nicht im Feuer. Die Batterie kann explodieren.
Seite 24
Das Produkt, einschließlich des Betriebssystems und aller auf dem Produkt befindlichen Herzfrequenzsensoren, ist kein medizinisches Gerät und nur für allgemeine Wellness-/Fitnesszwecke bestimmt. Es ist nicht zur Diagnose von Krankheiten oder anderen Gesundheitsproblemen oder zur Heilung, Linderung, Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt.
Seite 25
2. Bedeutung der Batteriesymbole Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes –...