5.
Für den Servicetechniker/Heizungsfachmann
5.6
Inbetriebnahme und Funktionskontrolle – vom
Funktionsmodul Heizkreis
Bevor der/die Kessel/n mit der Regelung in Betrieb genommen wird, müssen:
– die DIP-Schalter der Funktionsmodule (Regelung MES INFINITY richtig eingestellt sein – siehe Pkt. 5.1 DIP-Schal-
ter-Einstellung
– die Funktionsmodule (Regelung MES INFINITY und der/die Kessel/n miteinander gebunden sein – siehe Pkt. 5.10
Binden der Funktionsmodule (Kommunikationsaufbau)
– die elektrischen Anschlüsse auf Richtigkeit getestet werden.
a) Mit Aktorentest kann kontrolliert werden, ob die Pumpe und Masterbedienmodul Touch oder Fernsteller am da-
zugehörenden Heizkreis angeschlossen sind. Außerdem kann die Drehrichtung des Motormischers (optional) und
die Warmwasser-Ladepumpe (optional) bzw. das Ladeventil (optional) überprüft werden.
b) Mit den Masterbedienmodul Touch oder Fernsteller können die Busverbindung und die angeschlossenen Fühler
überprüft werden. Wird bei der Temperaturabfrage ein Fühlerwert nicht angezeigt, kann man davon ausgehen,
dass dieser Fühler nicht bzw. falsch angeschlossen oder defekt ist.
Die gemessene Außentemperatur wird über den LON-Datenbus an alle Funktionsmodule übertragen. Sind in
einer Anlage mehrere Funktionsmodule ohne eigenen Außenfühler vorhanden, muss bei jedem Masterbedienmo-
dul Touch oder Fernsteller der gleiche Wert angezeigt werden. Sind die Temperaturen unterschiedlich, oder wird
der Wert 0 °C angezeigt, kann man von einem defekten Fühler, einer defekten Busverbindung oder einer falschen
Einstellung ausgehen.
5.7
Fühler
Außenfühler (Type ZAF 200)
Fühlerelement:
Messbereich:
Messgenauigkeit:
Umgebungstemperatur: -50 °C bis 70 °C
Anlegefühler MES 008 (Type ZVF 210), Kessel- und Warmwasserfühler MES 009M (Type ZTF 222)
Fühlerelement:
Messbereich:
Messgenauigkeit:
Umgebungstemperatur: -50 °C bis 130 °C
Fühlerwerte für Außenfühler, Anlegefühler, Kessel- und Warmwasserfühler
Temperatur
Widerstand
-20 °C
-15 °C
-10 °C
-5 °C
0 °C
5 °C
10 °C
15 °C
NTC, 5000
-40 °C bis 50 °C
-20 °C bis 50 °C ± 2 K
NTC, 5000
0 °C bis 90 °C
0 °C bis 70 °C ± 0,5 K
Temperatur
48,5 k
36,5 k
27,6 k
21,2 k
16,3 k
12,7 k
9,9 k
7,85 k
bei 25°C
bei 25°C
Widerstand
20 °C
6,25 k
25 °C
5,00 k
30 °C
4,03 k
35 °C
3,27 k
40 °C
2,66 k
45 °C
2,19 k
50 °C
1,80 k
55 °C
1,49 k
51
Temperatur
Widerstand
60 °C
1,24 k
65 °C
1,04 k
70 °C
876
75 °C
739
80 °C
627
85 °C
535
90 °C
458
95 °C
393