FEHLERSUCHE AN DEN STARTKOMPONENTEN
Wenn der Kompressor zu starten versucht bzw.
brummt und der Überlastungsschutz schaltet, prüfen
Sie die Startkomponenten, bevor Sie den Kompressor
auswechseln.
Kondensator
Sichtbare Zeichen für einen möglichen
Kondensatordefekt sind ein gewölbtes
Anschlussklemmenende oder eine gerissene
Membran. Aber gehen Sie nicht davon aus, dass ein
Kondensator fehlerfrei ist, wenn kein sichtbarer Defekt
vorliegt. Ein guter Test ist die Installation eines
funktionierenden Ersatzkondensators. Testen Sie
einen möglicherweise defekten Kondensator mit
einem Kondensatorprüfgerät. Klemmen Sie vor dem
Test den Ableitungswiderstand der
Kondensatoranschlussklemmen ab.
Stromrelais
Das Relais hat eine Reihe von Kontakten, die die
Kompressorstartwicklung ansteuern und abschalten.
Die Kontakte auf dem Relais sind Arbeitskontakte
(Startwicklung stromlos). Wenn Spannung angelegt
wird, hat die Betriebswicklung Kurzschlussstrom. Die
Relaisspule wird zu einem Elektromagnet und schließt
die Kontakte (Startwicklung angesteuert). Mit
steigender Drehzahl (U/min) des Kompressormotors
nehmen die Stromaufnahme der Betriebswicklung und
der Relaisspulenmagnetismus ab und gestatten das
Öffnen der Kontakte. Tauschen Sie ein
möglicherweise defektes Relais zum Test durch ein
funktionierendes Relais aus oder imitieren Sie den
Relaisbetrieb mit einem Momentschalter.
–16–