Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Breas Vivo 50 Gebrauchsanweisung Seite 91

Druck- und volumen-beatmungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vivo 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Profilwechsel werden die Alarmeinstellungen nicht deaktiviert. Ihr
Zustand wird stattdessen durch die Profildefinition vorgegeben.)
• Die Alarmwerte müssen je nach Patientenzustand und
Therapieeinstellungen ausgewertet und angepasst werden.
• Der Atemmodus MPV darf nur mit einem Mundstückanschluss
verwendet werden.
• Der Atemmodus MPV darf nicht bei Patienten eingesetzt werden,
die auf von einem Beatmungsgerät abhängig sind.
CPAP – Continuous Positive Airway Pressure
Im CPAP-Modus wendet das Vivo 50 einen kontinuierlichen positiven
Druck auf die Atemwege an. Zur Aufrechterhaltung des eingestellten
CPAP-Levels wird der Flow automatisch justiert. Der CPAP-Modus
kann nur bei Auswahl eines Leckage-Schlauchsystems verwendet werden.
Seufzer
Bei Aktivierung der Seufzer-Funktion liefert das Vivo 50 einen Seufzer-
Atemzug in einer bestimmten vorgewählten Frequenz entsprechend der
Konfiguration durch das Klinikpersonal. Ein Seufzer ist ein Atemzug, bei
dem ein erhöhter Prozentsatz des eingestellten Drucks oder Volumens
an den Patienten geliefert wird.
In den Volumen-Modi kann das Vivo 50 einen Seufzer unter Nutzung
von 125 %, 150 %, 175 % oder 200 % des eingestellten Atemzugvolu-
mens liefern. Das während des Seufzers verwendete Atemzugvolumen
für den gewählten Prozentsatz wird im Fenster „Einstellung" angezeigt.
In den Druck-Modi kann das Vivo 50 einen Seufzer unter Nutzung von
125 %, 150 %, 175 % oder 200 % des eingestellten Inspirationsdrucks
liefern. Der während des Seufzers verwendete Inspirationsdruck für den
gewählten Prozentsatz wird im Fenster „Einstellung" angezeigt.
Dok. 004972 De C-3
Verwendung des Vivo 50
Vivo 50-Gebrauchsanweisung
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis