Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Breas Vivo 50 Gebrauchsanweisung Seite 130

Druck- und volumen-beatmungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vivo 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgeatmetes-Atemzugvolumen-Tief-Alarm (Vt
G
Definition
Priorität
Mögliche Ursache
Einstellung min.
Einstellung max.
Einstellungsraster
Maßnahme
Beatmungsgeräts
128 Alarme
Vivo 50-Gebrauchsanweisung
EGENSTAND
des
B
ESCHREIBUNG
Ein Ausgeatmetes-Atemzugvolumen-Tief-
Alarm wird ausgelöst, wenn das überwachte
ausgeatmete Atemzugvolumen die eingestellte
Ausgeatmetes-Atemzugvolumen-Tief-
Alarmgrenze länger als 15 ± 0,5 s nicht erreicht.
Dieser Alarm wird nur verwendet, wenn der
Patientenschlauchsystemtyp für Vivo 50 auf
Leckage-Schlauchsystem eingestellt ist.
Hoch
• Diskrepanz zwischen ausgeatmetem
Atemzugvolumen- und Alarmeinstellung.
• Veränderungen von Atemwegwiderstand
und/oder Compliance.
• Verstopftes oder blockiertes
Patientenschlauchsystem.
• Leckage an einer Maske oder Komponente im
Patientenschlauchsystem.
Aus, 50 ml
2000 ml
10 unter 500 ml, 100 über 500 ml
Das Vivo 50 setzt die Therapie mit denselben
Einstellungen fort.
Tief)
e
Dok. 004972 De C-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis