Herunterladen Diese Seite drucken

Nivona CUBE 4 Serie Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

10
Grundeinstellungen
ACHTUNG
Die Mahlmenge reguliert sich mit
der Zeit über die automatische Ein-
stellung der Mahldauer.
Gefahr
von
Übermahlen
manueller Einstellung der Mahl-
dauer! Wir empfehlen, die Mahl-
dauer auf der mittleren Einstellung
(automatisch) zu belassen.
3x
Ein-/Aus-Taste
3-fach
tippen
Menüpunkt
Farbcode
EINSTELLUNGEN    /
Ein-/Aus-Taste
TÜRKIS
Ausdampfen
bei
Mahldauer
VIOLETT
Die Ein-/Aus-Taste 3-fach tippen, um ins Menü EINSTELLUNGEN    /  PFLEGE

zu gelangen
Durch Tippen der Reglertasten – / + der Status LEDs kann man zwischen

den Menüpunkten / Farbcodes wechseln. Die Ein-/Aus-Taste leuchtet in der
ausgewählten Farbe.

Leuchtet die Ein-/Aus-Taste in der gewünschten Farbe, durch kurzes Tippen
der Ein- /Aus-Taste in den gewünschten Menüpunkt (Farbcode) wechseln
(die Ein-/Aus-Taste blinkt im ausgewählten Farbcode)
Parametereinstellung mit den Tasten – / + der Status LEDs ändern


Ein-/Aus-Taste kurz drücken, um die geänderte Einstellung zu speichern
und den Menüpunkt zu verlassen
* nicht beim Zurücksetzen der Werkseinstellungen
Einstellungsmöglichkeiten innerhalb des Menüpunktes
PFLEGE
Wenn der Apparat wegen eines Defektes eingesendet
werden muss, muss er vorher ausgedampft werden,
damit kein Restwasser im System verbleibt
(Kapitel 11., Abschnitt „So machen Sie Ihren Apparat
versandbereit", Seite 28)
Hier kann die Mahldauer verlängert oder verkürzt
werden
(sollte nur bei dauerhaften und gravierenden
Abweichungen der Mahlmengen und frühestens
nach 100 Mahlvorgängen umgestellt werden)
= automatische Einstellung der Mahldauer
(Werkseinstellung; empfohlen!)
= pro Balken nach links wird die Mahlzeit
jeweils weiter verkürzt und weniger
Kaffeepulver wird gemahlen
(manuelle Einstellung der Mahldauer)
= pro Balken nach rechts wird die Mahlzeit
jeweils weiter verlängert und mehr
Kaffeepulver wird gemahlen
(manuelle Einstellung der Mahldauer)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cube 4106Cube 4102