Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood GE-1000 Baueinleitung Seite 8

Werbung

(2) Das
Modell
Vorteilhafter Einsatz des Modelles GE-1000
(1) Ein nicht besonders groRer Raum mit festen Beton-
wanden
hat oft eine verhaltnismaRige
''hallige''
Akustik mit unnaturlich betonter BaRwiedergabe.
Falls der Hérraum
derartige negative akustische
Eigenschaften
hat, die Schieberegler
zwischen
30 und 400 Hz so einstellen, daf& ein linearer
Niederfrequenzgang erzielt wird (Siehe Abb. 5).
Tehz
32Hz
GétHz
126Hz 250M: SOOHz
ikHz
2kktz
4kHz
Skitz
Wkits
Sete
HSeernvnonanesgan
+
CBee
NnOondseoaossN
+9
V2hte BBO: SOOrHz
ike
2ke
4kite
Skit
WkHr S2kHz
.
Fig. 5
GE-1000
kann
als.
einfaches
RauschunterdrGckungssystem
verwendet
werden.
Beim Aufnehmen auf Band zum Beispiel die Schie-
beregler fur 4, 8,
16 und 32 kHz auf Anhebung des
hochfrequenten Bereichs einstellen, wo Storgerau-
sche und Rauschen am auffalligsten sind. Bei der
Wiedergabe den angehobenen hochfrequenten Be-
reich dann wieder absenken. Auf diese Weise kann
st6rendes
Bandrauschen
wesentlich
unterdrickt
und gleichzeitig der Hochfrequenzgang des ursprtig-
lichen Signals fast linear gehalten werden (Siehe
Abb. 6).
RBSerarsnvnonaassgaz
+
CUT
Ti Tet
TT Tt
CTTTETT
TET
TT
Tt] LITEL
TT
TP
Tt
ET | TTT
ITT
ETT
TTT CITE
ELT
TT TT
TT
(TITIT
iT
TTI
TTT
BEREEREEE
LITITIT{)
| BSSM*rarownhaage
+
1
B2Hs
G64Hz
125Hz 250H:
SOOHz
tkHz
2kttz
4k
Ske
kez
S2kHz
Aufnahme
T6rz
B2Hz
E4Hz
125Hz 250Hz SOOHr
TxHz
2kMz
SkHz
Skit:
WSkHe
Sekt
ss
I BZ®*MANONSAOSH
tH
wz
wv
8
6
4
2
°
2
4
6
8
wv
2
ou
THz
32¢z
64x
1252
250H: SOOM:
iktz
2khte
Skér
Oki
WWkHr
3ZkHz
Wiedergabe
Fig. 6
18 GE-1000(E)
(3)
Im Gegensatz zu Stand- oder grof&en Regal-Laut-
sprecherboxen haben kompakte Ein- oder Zweiweg-
Lautsprecherboxen
gewohnlich
einen
begrenzten Frequenzgang im unteren und oberen
Bereich.
Um
daftr einen Ausgleich zu schaffen,
den
Frequenzgang
im unteren
Bereich
mit den
Schiebereglern
flr 16, 32 und 64 Hz und den
Frequenzgang im oberen Bereich mit den Schiebe-
reglern
fur
8,
16
und
32 kHz
versuchsweise
einregein (Siehe Abb. 7).
(4)
+
wm
nv,
8
s
«
2
°
2
«
se
8
wv
2
Bh KS Se@aanonsaos
*
Bette
S4tte
125htr 250
SOOMe
ikiz
2h
Sidts
Okt:
Skis B2KM:
Fig. 7
Das Modell GE-1000
kann auch dazu verwendet
» werden, bei der Wiedergabe auftretendes stérendes
BSSMSNONaOOBA
+
Bandrauschen
oder Schallplattenkratzgerausch
zu
eliminieren. Zu diesem Zwecke die Schieberegler fur
8, 16 und 32 kHz verwenden (Siehe Abb. 8).
We
= 3B2Hzr
S4Hz
125Hz 250Mz2 SOOHs
kHz
Shs
kHz
OkHx
TkHe
Boxter
| BZeaeranonsaea
+
V6Hz
=32Hz
G4Hz
125+¢z
250H: SOOHz
ikHz
2kbtr
GkHz
BkHr
IGkHtz
32kHz
"
Fig. 8
(5) Niederfrequente und Unterschallgerausche, wie z.B.
Brumm- und Rumpelgerausche oder niederfrequente
Schwingungen,
kénnen
durch
entsprechendes
Einstellen der Schieberegler flr
16, 32 und 64 Hz
wirkungsvoll unterdriickt werden (Siehe Abb. 9).
W6Hz
= S2H2
G4Hz
125Hz
250Hz SOOHx
TkMz
2kHz
Skitz
Skitz
kHz
32xHx
+
12
nm
a
6
4
2
°
2
4
6
8
wv
tw
RERESREREEEEee
is
| HZSarsnonsa
+
4
YE6Hz
«S2He
G64tz
12SHr
250H2 SOOM:
kz
2kMz
SkHr
Skier
Woz
S2kHz
Fig. 9

Werbung

loading