Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entwickeln Eines Flussdiagramms - HP 65 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung 105
|
[
|
a2 +b2
| Resultat
Schalten Sie zuriick in Stellung RUN und prifen Sie nach,
ob das Programm einwandfrei arbeitet.
Beispiel : Berechnen Sie ¢ fira=10 und b=5,
fir a=78 und b=22
und fir a=78 und b=10.
Dricken Sie
Anzeige
Qn
10.00
Wert fira
503
5.00
Wert fiir b
11.18
Resultat
730
78.00 Wert fiir a
223
22.00
Wert firb
81.04 Resultat
103
10.00
Geben Sie hier nur b ein
78.64 Resultat
Schalten Sie wieder um in den W/PRGM-Modus und zeichnen
Sie das Programm auf eine ungeschitzte Magnetkarte auf.
AnschlieBend kénnen Sie die Karte wie geplant beschriften.
ENTWICKELN EINES FLUSSDIAGRAMMS
Eine wertvolle Hilfe bei der Entscheidung, wie ein bestimmtes
Problem gelost werden soll, ist die Entwicklung eines soge-
nannten «FluRdiagramms». Als Zwischenschritt bei der Ent-
wicklung eines Programms hilft |hnen dieses FluR- oder
Ablaufdiagramm bei der Ermittlung des giinstigsten Losungs-
weges. In diesem Stadium ist es aufgrund der Ubersichtlichkeit
noch sehr einfach, Anderungen am Lésungsgang vorzunehmen
oder logische Fehler zu erkennen. Wenn nach mehreren Ver-
suchen (die auch ein erfahrener Programmierer meist benotigt)
eine endgiiltige Fassung des FluRdiagrammes entstanden ist,
ist es leicht, daraus die fir die Lésung der Aufgabe erfor-
derliche Tastenfolge zu entwickeln.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis