Herunterladen Diese Seite drucken

Brita Tap WD 3010 Gebrauchsanleitung Seite 73

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 67
d) Schließen Sie das andere Ende an den Eingang des Filterkopfes
an. Dieser ist durch „IN" (Eingang) und einen Pfeil gekennzeich-
net. Bitte auf den richtigen Sitz der Flachdichtung achten.
e) Schließen Sie das Ende des zweiten 800 mm Schlauchs, der
mit der Küchenarmatur verbunden ist an dien Ausgang des
Filterkopfes an, der mit „OUT" und einem entsprechenden Pfeil
gekennzeichnet ist. Achten Sie auch hier auf den richtigen Sitz
der Flachdichtung.
f) Schließen Sie den 450 mm Schlauch mit der roten Markierung
an Ihren Heißwasseranschluss an. Sofern Sie über einen 1/2"
Heißwasseranschluss verfügen nutzen Sie bitte den beiliegenden
1/2" Adapter. Legen Sie in diesen zunächst die 1/2" Flachdichtung
in die Überwurfmutter ein.
g) Prüfen Sie, ob alle Schläuche fest verschraubt sind. Seien Sie
dabei vorsichtig, die Schläuche dürfen nicht überschraubt wer-
den.
(Abb. 9)
Warmwasser-
Kaltwasser-
anschluss
anschluss
Das maximale Anzugsdrehmoment an 3/8 Zoll-Anschlüssen
darf 14 Nm nicht überschreiten! Es dürfen nur Schlauch-
!
anschlüsse mit Flachdichtungen (5) eingesetzt werden, da
Schläuche mit konischen Verschraubungen die Anschlüsse
des Filterkopfs beschädigen und zum Erlöschen des Gewähr-
leistungsanspruchs führen!
3.5
Schritt 5: Einsetzen der Filterkartusche
(vgl. Abb. 8)
A Schutzkappe (1) abziehen.
B Filterkartusche (4) senkrecht in den Filterkopf (5) einsetzen.
2.
3.
5.
1.
4.
(Abb. 10)
Filterkartusche kann nur bei geöffnetem Verriegelungsgriff
!
eingesetzt werden.
Auf richtige Positionierung der Filterkartusche achten.
C Verriegelungsgriff (3) bis zum spürbaren Einrasten drehen.
A.
B.
73
DEUTSCH

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Brita Tap WD 3010