Herunterladen Diese Seite drucken

Etesia MBHE2 Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

• Entleeren Sie den Graskorb.
• Die Entleerung erfolgt vom Fahrersitz aus.
- Mithilfe des Hebels: Betätigen Sie diesen Hebel für die Korbent-
leerung und fahren Sie vorwärts bevor Sie den Korb wieder schließen.
• Um die Beseitigung des Schnittgutes nach dem Mähen zu erleichtern,
häufen Sie das Gras an 2 oder 3 Sammelstellen, anstatt Grashaufen
über die ganze Fläche zu verteilen.
• Da das Entleeren des Korbes schnell und einfach erfolgt, ist es
nicht zweckmäßig den Korb ganz zu füllen. Entleeren Sie den Korb
immer dann, selbst wenn er nicht ganz voll ist, wenn Sie in der Nähe
eines bereits abgelegten Grashaufens vorbeifahren.
• So vermeiden Sie unnötiges Fahren.
7•9•2 MÄHEN OHNE GRASAUFNAHME
(MULCHING): MODELL MKM
• Die geschnittene Fläche beobachten: Es darf kein geschnittenes Gras
auf der Fläche liegen bleiben. Sind Schnittgrasspuren sichtbar, ist
die Schnitthöhe anzuheben, bis das gewünschte Ergebnis vorliegt.
Tipps zum Mulchen
• Das Gras sollte trocken gemulcht werden. Beim Mähen von nas-
sem oder feuchtem Gras sammelt sich eine größere Menge Schnitt
im Gehäuse an, was zur Klumpenbildung führt und eine höhere
Leistung des Rasenmähers erfordert.
• Das Gehäuse sauber halten. Eine Ansammlung von Grasschnitt im
Gehäuse senkt die Mäheffizienz.
• Immer nur 1/3 der Grashöhe auf einmal mähen. Mehrmals mähen,
wenn das Gras höher oder feucht ist.
• Nicht mehrmals über dasselbe Rasenstück mähen:
- möglichst stets größere Rasenabschnitte mähen.
- die Mähgeschwindigkeit den Rasenbedingungen anpassen.
- die Messer müssen in einwandfreiem Zustand sein. Sie sind in regel-
mäßigen Abständen zu kontrollieren und zu schärfen.
7•9•3 HOHES GRAS MÄHEN
Bevor Sie vom Mähen mit geschlossenem auf offenen Deflek-
tor umschalten und umgekehrt den Motor immer ausschalten
und den Kontaktschlüssel ziehen. Die Art des Mähens vor
Beginn der Arbeit wählen.
SERIENMÄSSIGE VORRICHTUNG AUF MKM UND
MKHPF UND IN OPTION MD80 FÜR DIE ANDEREN
MODELLE
• Um ungewöhnlich hohes Gras zu mähen, wird durch eine seitliche
Auswurfvorrichtung des Schneidwerks die Effizienz des Mähers
gesteigert.
MODELLE MBHE - MKHP - MHHE - MKHE
• Benutzung des Graskorbs als Deflektor:
- Wenn ohne Grasaufnahme gemäht werden soll, kann der Boden des
Graskorbs entfernt werden. Zum Lösen des Korbbodens den Korb
in Entleerungsstellung bringen (Abbildung 12).
MODELL MKM
Öffnen/Schließen des Deflektors:
• Die Verschlussklammer des Deflektors rechts neben der Schneid-
scheibe lösen. Der Deflektor wird durch die Feder automatisch nach
außen gedrückt und der Spritzschutz vor dem Auslass des seitlichen
Auswurfs positioniert (Abbildung 13a).
7• BEDIENUNGSANLEITUNG
• Kontrollieren Sie, ob der Spritzschutz in einwandfreiem Zustand
ist. Der Rasenmäher darf nicht mit seitlichem Auswurf verwendet
werden, wenn der Spritzschutz defekt ist.
• Zum Wechsel in den Mulchmodus den seitlichen Deflektor gegen
die Schneidscheibe drücken, die Verschlussklammer einhängen und
schließen.
MODELL MKHPF
(Abbildung 13b)
Öffnen/Schließen des Deflektors:
• Knopf hinten rechts am Schneidwerk lösen und seitlich den
Deflektor bis zum Anschlag nach außen ziehen.
• Knopf wieder anziehen, um den Deflektor in dieser Position zu
halten.
• Zur Rückkehr in die Konfiguration Mähen, umgekehrt vorgehen.
7•10 FAHRVERHALTEN AN HÄNGEN
(ABBILDUNG 10)
• Der Aufsitzmäher darf lediglich an Hängen mit einem Gefälle
bis 17,6 % (10°) mähen.
• Beim Mähen an Hängen sollten Ihrer Sicherheit zuliebe folgende
Hinweise beachten werden:
- Vermeiden Sie ruckartiges Anfahren.
- Fahren Sie unbedingt mit einer niedrigeren Geschwindigkeit, um
nie die Kontrolle über die Maschine zu verlieren.
- Beim Anfahren an Hängen, sowohl bergauf als bergab: Entriegeln
Sie die Parkbremse und setzen Sie die Maschine mit Hilfe der Fahr-
antriebspedale sofort in Bewegung.
- Seien Sie an Hängen besonders vorsichtig beim Wenden. Bereiten
Sie sich auf die Richtungsänderung vor und reduzieren Sie die Fahr-
geschwindigkeit, um die Kontrolle über den Mäher nicht zu verlieren.
- Ziehen Sie die Handbremse, sobald die Maschine anhält.
7•11 SPEZIAL-AUSSTATTUNG
7•11•1 BELEUCHTUNG (MKHP)
Um gut zu sehen und gesehen zu werden, ist ihr Rasenmäher mit einer
Frontbeleuchtung ausgestattet. Drücken Sie auf den Beleuchtungs-
schalter.
7•11•2 HUPE (MKHP)
Um Dritte von einer Gefahr zu warnen, können Sie die Hupe benutzen.
Drücken Sie auf den Hupenschalter.
WARNUNG!
Trotz diese Ausstattungen dürfen Sie nicht auf öffent-
lichen Straßen fahren.
7•11•3 STUNDENZÄHLER / DREHZAHLMESSER
(MKHP UND MKHPF)
Um Ihnen die Wartung ihres Rasenmähers zu erleichtern, erinnert Sie
der Stundenzähler / Drehzahlmesser durch eine Nachricht an die Öl-
wechselfrequenzen (nach 10 Stunden und danach alle 100 Stunden).
• Eine Stunde vor dem Wartungstermin warnt Sie der Zähler, diese
Anzeige bleibt dann noch zwei Stunden bis sie automatisch erlischt.
• Außer dieser Wartungsperioden wird die Motordrehzahl angezeigt,
wenn der Motor läuft. Bei Motorstillstand wird die gesamte Stunden-
zahl angezeigt.
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mkhp3Mkhp5Mhhe2Mkhe3MkmMkhpf