Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bike&co Morrison Handbuch Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alles was dran ist
gehalten werden kann. Die nach StVZO vorge-
schriebenen Reflektoren sind integriert.
Bild 14: Klassisches Pedal
Sportpedal
Sie sind mit Haken und Riemen versehen,
damit der Fußballen stets über der Pedal-
achse liegt und gegen seitliches Abrutschen
vom Pedal gesichert ist. Bei angezogenem
Riemen sind Schuh und Fuß des Radlers fest
mit dem Pedal verbunden, der Sportradler
kann auf diese Weise auch „ziehen", d.h.
auch bei der Aufwärtsbewegung seines Bei-
nes Kraft aufbringe.
Bild 15: Sportpedal
Das Sportpedal setzt schmal gehaltene
Schuhe mit steifer Sohle voraus, an die
eventuell noch eine so genannte Pedalplatte
geschraubt werden kann, die in die hintere
Pedalkante einrastet.
18
Die nach StVZO vorgeschriebenen Pedalre-
flektoren sind gegebenenfalls zu montieren.
Die Systempedale
Sie stellen nach Vorbild der Skibindung eine
Verbindung zum Schuh her.
Bild 16: Systempedal
Die Verbindung wird durch einfaches „Tre-
ten" auf das Pedal hergestellt (akustisch
durch ein deutliches Klicken vernehmbar)
und ist durch einen seitlichen Schwenk des
Fußes wieder lösbar.
Die Auslösehärte ist einstellbar. Spezial-
schuhe mit fester Sohle, auf die ein so
genannter Pedaladapter aufgeschraubt wer-
den kann, sind Voraussetzung zum Fahren
mit den Systempedalen.
Bild 17: Systempedal mit Spezialschuh
www.bikeundco.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

FalterCyclewolf

Inhaltsverzeichnis