15. DIE PFLEGE DES REVOX A-77
Die Pflege beschr!inkt sich auf das Sauberhalten der Berührungsfl!ichen
des Tonbandes,
Diesem Punkt ist jedoch besondere Aufmerksamkeit zu schenken, da
nur saubere Berührungsfl!ichen einen idealen Bandlauf und damit opti-
male Aufnahme- und Wiedergabequalit!it gew!ihrleisten.
0
o
r - - ,
/!:J~OO
:
!
l_J
I
'
Zum Reinigen eignet sich am Besten ein weiches, nicht faserndes Tuch.
Bei starker Versehrnutzung kann etwas Spiritus verwendet werden.
Niemals dürfen harte
Gegenst!inde v•.c1wendet
werden.
Besondere Sorgfalt ist beim Reinigen der Tonköpfe notwendig.
Antriebsachse und Andruckrolle sind möglichst trocken zu reinigen.
Das REVOX Tonbandgerät A -77 darf
nicht geölt werden.
S!imtliche Lager sind auf Lebensdauer geschmiert.
16. DIE PFLEGE DER TONBÄNDER
Das Tonband als magnetischer Speicher ist im allgemeinen sehr an-
spruchslos. Das heisst aber nicht, dass es durch unsachgem!isse Be-
handlung nicht doch besch!idigt werden kann, Bei Beachtung der fol-
genden Punkte bleibt das Tonband seinem Ruf als zuverl!issiger Spei-
cher absolut gerecht.
Verwenden Sie nur Qualit!itstonb!inder.
Wir empfehlen Ihnen unser spezielles REVOX- Tonband. Das REVOX
Tonbandger!it A -77 ist auf die vorzUgliehen Eigenschaften dieses Ton-
bandes eingestellt.
Tonblinder bei Nichtgebrauch nicht auf der Maschine lassen (damit sie
nicht verstauben), sondern immer im Archivkarton aufbewahren,
Archivkartons sind beim Lagern senkrecht aufzustellen.
Bei langer Lagerzeit ist auf. eine einigermassen konstante Lagertempe-
ratur und Luftfeuchtigkeit zu achten. Günstige Werte liegen bei etwa
zoo C
und 40 bis 60 Prozent relativer Luftfeuchtigkeit.
61