Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Revox A 77 Handbuch Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A 77:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Vor-Hinterbandkontrollschalter
14
auf INPUT
6.
Wiedergabefunktionsschalter
12
auf STEREO
7.
Die Lautstärkeregulierung erfolgt ausschliesslich mit dem Regler
für die Wiedergabelautstärke
11
• Die Aufnahmeregler werden
nicht mehr verstellt (Stereo-Balance ! )
Balance-Korrekturen mit dem Balanceregler
13
vornehmen.
FU
NCTION
.
VERSTAERKER
STEREO
DDDDD
12. AUSSTEUERUNG
Jedes Tonband besitzt einen bestimmten Aussteuerungsbereich. Das Aus-
steuerungs- Minimum ist durch das Bandrauschen begrenzt, das Aus-
steuerungs-Maximum durch die Sättigung des Tonbandes. Der ausnutz-
bare Bereich ist gleichbedeutend mit der höchstmöglichen Dynamik einer
Aufnahme.
Im Interesse einer vollen Ausnutzung der Dynamik ist es wichtig ,eine
Aufnahme so auszusteuern, dass bei grösster Lautstärke das Tonband
definierte Vollaussteuerung erfährt. Zur präzisen Kontrolle der Aussteue-
rung besitzt das REVOX Tonbandgerät A -77 zwei calibrierte VU-Meter.
VU-Meter (volume unit) messen Lautstärkeeinheiten. Sie haben nach
ASA-Normen (American Standards Association) exakt festgelegte Eigen-
schaften.
~
1
5
3
;<~~>
.
rfl.
-~~-i..Pl . ..
y. . .
50
. "";..
'""":<.!
'~
·:P
vu
:0
t
Das Anzeigefeld enthält eine logarith-
mische Skala in db - Eichung und eine
lineare Skala in Prozenten.
Vollaussteuerung entspricht:
l
0 db
oder
100
%
' - - - - -
-Der rote Bereich
der db-Skala zeigt die
Gefahr von
Uebersteuerungen
an.
Die Aufnahmeregler sind so einzustellen, dass anhaltende Fortissi-
mostellen einen Zeigerausschlag von 0 db ( 100
%)
ergeben.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis