Herunterladen Diese Seite drucken

BVL V-MIX DRIVE Maximus Plus 1S Betriebsanleitung Seite 177

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V-MIX DRIVE Maximus Plus 1S:

Werbung

Reinigen, Warten und Instandhalten
9.1
Reinigen
Reinigen mit Hochdruckreiniger/Dampfstrahler
Beim Einsatz von einem Hochdruckreiniger/Dampfstrahler, folgende Punkte unbedingt beach-
ten:
V-MIX Drive
Art.-Nr. 117165
Täglich die Verschmutzung der Maschine, insbesondere Kühler, Motor und Motorhaube
prüfen.
Kühler, Motor und Motorhaube bei Bedarf von Futter- und Staubablagerungen befreien
(Brandgefahr).
Verschmutzte Maschine gründlich reinigen. Schmutz zieht Feuchtigkeit an und führt zur
Bildung von Rost.
Maschine nach dem Reinigen abschmieren, insbesondere nach dem Reinigen mit ei-
nem Hochdruckreiniger/Dampfstrahler oder fettlöslichen Mitteln.
Gesetzliche Vorschriften für das Handhaben und Beseitigen von Reinigungsmitteln be-
achten.
Lackschäden gegebenenfalls ausbessern.
Brems-, Luft- und Hydraulikschlauchleitungen beachten.
Brems-, Luft- und Hydraulikschlauchleitungen niemals mit Benzin, Benzol, Petroleum
oder Mineralölen behandeln.
keine elektrischen Bauteile wie z. B. Wiegecomputer, Verteilbox, Wiegestäbe, Bedien-
pult, Kamerasystem reinigen,
keine verchromten Bauteile reinigen,
Reinigungsstrahl vom Hochdruckreiniger/Dampfstrahler niemals direkt auf Schmier-
und Lagerstellen, Sensoren oder elektrischen Bauteilen richten,
immer einen Mindestabstand von 300 mm zwischen der Hochdruckreiniger- bzw.
Dampfstrahler-Reinigungsdüse und Maschine einhalten,
Sicherheitsbestimmungen beim Umgang mit einem Hochdruckreiniger beachten.
Arbeiten unter dem Entnahmearm dürfen nur bei eingeschalteter Absenksperre für Enth-
nahmearm ausgeführt werden. Siehe Kap. 9.5.
Originalbetriebsanleitung
177

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

V-mix drive maximus plus 2s