Herunterladen Diese Seite drucken

bürkert 8626 Bedienungsanleitung Seite 87

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8626:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com
Binärausgänge (Default-Belegung)
Die Binärausgänge sind als Relaisausgänge (potentialfreie Wechsler) ausgeführt.
Funktionen
Relais 1**
LIMIT (y)
Relais 2*
ERROR (bei schwerwiegendem Fehler, z.B. Sensorbruch oder
Fehler bei interner Spannungsversorgung)
* (bei den Typen 8710 / 8700 / 8711 / 8701 / 8713 / 8703 nicht vorhanden)
** (bei den Typen 8713 / 8703 als Öffner ausgeführt)
HINWEIS
Die Funktionen der POWER- und ERROR-LED sind nicht veränder-
bar.
Die hier beschriebenen Funktionen der Normsignalein- und -
ausgänge und der Binärein- und -ausgängen sind Einstellungen im
Auslieferungszustand.
Anwendungsspezifische Belegung der Ein- und Ausgänge
Die MFCs geben dem Anwender zusätzlich die Möglichkeit den Binärein- und –
ausgängen andere oder weitere Funktionen zuzuweisen. Dadurch können die
Geräte auf besondere Bedingungen in der Anlage oder auf spezifische Anforde-
rungen der Anwendung eingestellt werden.
Diese Funktionen können mit der Kommunikationssoftware (MassFlow-
Communicator – siehe Anhang C) eingestellt werden. Die Einstellung der Funktio-
nen wird in der Hilfefunktion des MassFlowCommunicators im Menüpunkt
„Assignment of In- and Outputs" detailliert erklärt.
Leuchtdioden im Gerät
Die, im Gerät integrierten, Leuchtdioden zeigen die Stati von zuvor zugewiese-
nen Funktionen an, z. B.
- Anzeige der im aktuellen Betrieb genutzten Gaskalibrierung
- Anzeige der aktiven Binäreingänge
- Ventil wird ganz geöffnet oder geschlossen
- Ausregeln des Sicherheitswertes
- Sollwertprofil des Gerätes wird ausgeregelt
- Steuerbetrieb aktiv / inaktiv
- Kommunikation aktiv / inaktiv
- Herkunft des Sollwertes - Bus / serielle Kommunikation
- Verschiedenste Bus- oder Kommunikationsstati
(Siehe Hilfefunktion MassFlowCommunicator - „Assignment of In- and Outputs")
MFC/MFM - 87

Werbung

loading