Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anti-Drift-System (Ads); Funktionsweise Ads - LaserLiner Revolution Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sensor Automatic
Der Rotationslaser richtet sich selbständig aus. Er wird in die benötigte Grundstellung
aufgestellt – innerhalb des Arbeitswinkeln von ± 4°. Die Feineinstellung übernimmt
sofort die Automatik: Drei elektronische Messsensoren erfassen dabei die X-, Y- und
Z-Achse.

Anti-Drift-System (ADS)

Das Anti-Drift-System (ADS) verhindert Fehlmessungen. Das Funktionsprinzip: Der
Laser wird 30 Sekunden nach dem Aktivieren des ADS permanent auf eine korrekte
Ausrichtung überprüft. Wird das Gerät durch äußere Einwirkungen bewegt oder verliert
der Laser seine Höhenreferenz, bleibt der Laser stehen. Zusätzlich blinken der Laser und
die Tilt-LED schnell. Das Gerät muss erneut aus- und eingeschaltet werden, um weiterar-
beiten zu können. Fehlmessungen werden so einfach und sicher verhindert.
WICHTIG: Das ADS ist nach dem Einschalten nicht aktiv. Um das eingerichtete Gerät vor
Lageveränderungen durch Fremdeinwirkung zu schützen, muss das ADS durch Drücken
der Tilt-Taste aktiviert werden. Die ADS-Funktion wird durch Blinken der Tilt-LED ange-
zeigt, siehe Schaubild unten.
Achtung:
Das ADS schaltet erst 30 Sek. nach vollständiger Nivellierung des Lasers die Über-
wachung scharf (Einrichtphase). Blinken der Tilt-LED im Sekundentakt während der
Einrichtungsphase, langsames Blinken, wenn ADS aktiv ist.

Funktionsweise ADS

Ein
Einrichtphase
Sensor Automatic
06
DE
ADS scharf nach
30 Sek., langsa-
Beginn
mes Blinken der
Tilt-LED.
Rotation
Aktivieren des
ADS: Tilt-Taste
drücken, blinken
der Tilt-LED im
Sekundentakt.
Fremd-
einwirkung
Der
Laser
bleibt sicherheits-
halber stehen, Laser
und Tilt-LED blinken
schnell.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Revolution green

Inhaltsverzeichnis