7.9.2.4
Abschließen des Probenschleifen-Tauschs
Beschreibung
Probenschleife, 10 µL
Probenschleife, 25 µL
Probenschleife,
100 µL
Split Sampler (VC-A12, VC-A13, VF-A10, VF-A40, VH-A10, VH-A40)
Betriebsanleitung
Gehen Sie nach dem Einbau der Probenschleife wie folgt vor:
TIPP Nur Dual-Split-Sampler: Wenn Sie den Moduleinschub entfernt
haben, um die Köpfe der Dosiereinheit besser zu erreichen, bauen Sie
den Moduleinschub wieder ein. Siehe
(} Seite 240).
1. Prüfen Sie, dass sich die Probenschleife leichtgängig bewegt, indem
Sie die Nadeleinheit in den Probenraum hinein schieben.
Wenn die Probenschleife an der Innenwand festhängt, bauen Sie die
Probenschleife erneut aus und ein entsprechend den Schritten in
diesem Abschnitt. Achten Sie darauf, die Probenschleife korrekt
auszurichten.
2. Schalten Sie den Autosampler über den Hauptnetzschalter ein. Der
Autosampler führt einen Selbsttest durch. Die Nadel initialisiert sich
und justiert ihre Position.
3. Neustart des Autosamplers nach Wartung. Siehe
(} Seite 220)
4. Stellen Sie in Chromeleon die Parameter Nominal Loop Volume,
Total Loop Volume und Idle Volume für die eingebaute
Probenschleife ein. Beachten Sie die Volumen, die auf dem Schild
der Probenschleife angegeben sind.
Nominales Volumen
der Probenschleife
10 µL
25 µL
100 µL
7
•
Installieren des Moduleinschubs
Gesamtvolumen der
Probenschleife
23 µL
50 µL
130 µL
Wartung und Service
Nach der Wartung
Arbeitsvolumen der
Probenschleife
10 µL
25 µL
100 µL
Seite 193