Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Humminbird 300er Serie Installation Und Bedienung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

096
Der Tiefenalarm ertönt, wenn die Tiefe gleich oder geringer der Menüeinstellungen ist.
Ändern des Tiefenalarms:
1.
Markieren Sie „Tiefenalarm" im hauptmenü „alarme".
2.
Benutzen Sie die Pfeiltasten lInkS und RechTS, um die einstellung zu ändern. (aus, 0.5
– 30 Meter, Werkseinstellung = aus).
Der Fischidentifikationsalarm ertönt, wenn die 300er Serie fisch identifiziert hat, der
den einstellungen entspricht. Der fischidentifikationsalarm ertönt nur, wenn fish ID+™
eingeschaltet ist.
Beispiel: Wenn der Fischalarm nur auf große Fische eingestellt ist, wird der Alarm auch nur
ertönen, wenn er große Fische identifiziert hat.
Aus
Groß
Groß/Mittel
Alle
Die Darstellung zeigt oben „aus", darunter „alle", „Mittel/Groß" und „Groß" für die anzeige.
Ändern des Fischidentifikationsalarms:
1.
Markieren Sie „fischidentifikationsalarm" im hauptmenü „alarme".
2.
Benutzen Sie die Pfeiltasten lInkS und RechTS, um die einstellung zu ändern. (aus, alle,
groß/mittel, groß, Werkseinstellung = aus).
TIefenalaRM / DePTh alaRM
fISchIDenTIfIkaTIOnSalaRM /
fISh ID alaRM
BaTTeRIealaRM / lOW BaTTeRy
alaRM
Der Batteriealarm ertönt, wenn die eingangsspannung der Batterie gleich oder niedriger
als die einstellung im Menü ist. Der alarm ertönt nur für die Batterie, die die Spannung für
Ihr Gerät liefert. er sollte so eingestellt sein, dass der alarm dann ertönt, wenn die Bat-
teriespannung unter einen von Ihnen bestimmten Sicherheitsspielraum gefallen ist. Wenn
sie z.B. zum Schleppangeln einen von der Starterbatterie Ihres hauptmotors gespeisten
elektromotor verwenden, dann stellen sie den Batteriealarm am Besten so ein, dass die
Restkapazität der Batterie zum Starten Ihres hauptmotors ausreicht.
Ändern des Batteriealarms:
1.
Markieren Sie „Batteriealarm" im hauptmenü „alarme".
2.
Benutzen Sie die Pfeiltasten lInkS und RechTS, um die einstellung zu ändern. (aus, 8.5V
– 13.5 V, Werkseinstellung = aus).
TeMPeRaTUR alaRM / TeMP.
alaRM
Der Temperatur alarm ertönt, wenn die vom gemessene Wassertemperatur den eingestell-
ten Wert erreicht, und zwar sowohl wenn Sie auf den eingestellten Wert ansteigt als auch
auf ihn abfällt.
Ändern des Temperatur Alarms:
1.
Markieren Sie „Temperatur alarm" im hauptmenü „alarme".
2.
Benutzen Sie die Pfeiltasten lInkS und RechTS, um die einstellung zu ändern. (aus, 0 –
50 °c, Werkseinstellung = aus).
097

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

385cxi combo365cxi combo345cx325x

Inhaltsverzeichnis