Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feststellbremsen; Not-Aus-Schalter; Überwachung Der Niederhalterposition - HAWA Grangier MULTI-PRESS 500 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Produktübersicht

3.4.2 Feststellbremsen

GEFAHR!
Quetschgefahr durch Wegrollen
Æ
Nach jedem Positionswechsel Feststellbremsen der Transportrollen schließen.
Steht der Standfuß der Maschine auf Transportrollen, verhindern deren Feststell-
bremsen unkontrolliertes Wegrollen. Diese müssen vor und nach jeder Positions-
änderung betätigt werden:
Transportrolle feststellen (A): Breiten Bremshebel mit dem Fuß nach unten
ƒ
drücken, bis dieser einrastet.
Feststellbremse lösen (B): Schmalen Bremshebel kräftig nach unten drücken,
ƒ
bis der breite Hebel in die Ausgangslage zurückspringt.

3.4.3 Not-Aus-Schalter

Æ
Am Bedienteil den Not-Aus-Schalter kräftig drücken.
Der rote Knauf rastet ein. Der Hauptschalter schaltet die Maschine
spannungsfrei.
Æ
Vor dem Wiedereinschalten:
ɚ
Störungsursache beheben bzw. von Fachpersonal beheben
lassen.
ɚ
Not-Aus-Schalter entriegeln; dazu roten Knauf im Uhrzeigersinn
drehen.
Æ
Maschine einschalten:
ɚ
Am Schaltkasten den schwarzen Hauptschalter nach unten
drücken.
ɚ
Am Bedienteil den grünen EIN-Taster I drücken.
3.4.4 Überwachung der Niederhalterposition
Der Stempel kann nur bewegt werden, wenn der Niederhalter voll-
ständig heruntergeklappt ist. Nur dann reduziert die Einhausung das
Verletzungsrisiko im Arbeits bereich des Stempels auf ein Minimum.
Ein Rollenschalter überwacht die Stellung des Niederhalters an dessen
Aufhängung: Nur in der Position „Niederhalter heruntergeklappt" kann
er in die Nut der Aufhängung eintauchen und die Stempelbewegung
freigeben.
1
Rollenschalter der Positionsüberwachung
2
Nut für Position „Niederhalter heruntergeklappt"
3
Aufhängung des Niederhalters
© 1 1-2023, Änderungen vorbehalten.
DE
1
2
3
15

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ct 2-h

Inhaltsverzeichnis