11. Fehlermeldungen
11.1 COM Fehler
Es liegt ein Kommunikationsfehler zwischen den einzelnen Bauteilen der
Steuerung vor. (Bedienteil, Datenleitung und Steuerplatinen)
COM 0 = Fehler zwischen Bedienteil und Steuerplatine
COM 1 bis 9 = Fehler zwischen MASTER Platine und SLAVE Platine
(bei Parallelschaltung)
Mit der GTC Steuerung ist es möglich, bis zu 10 Türluftschleieranlagen
mit einem Bedienteil zu betreiben.
Dazu ist jede AC-Steuerplatine mit einem
Die Kodierung erfolgt entsprechend:
MASTER =
0
SLAVE
=
1 - 9
COM Fehler E ist für sonstige Bus-Fehler. (Wie z. B. Ansteuerung über
über DDC-Modul oder Mod-Bus)
Ein RESET wird durch die Ausschaltung und Wiedereinschaltung der
Versorgungsspannung durchgeführt.
Dabei unbedingt die SLAVE Anlagen zuerst mit Spannung versorgen!
11.2 Frostalarm (optional)-
Funktion nur bei Hybridgeräten
Bei Unterschreitung der Ansaugtemperatur von ca. +7 °C werden die
Ventilatoren ausgeschaltet und das Magnetventil wird geöffnet.
Meldung zurücksetzen:
Ist die Einfriergefahr des Heizregisters beseitigt, so wird die Meldung
automatisch gelöscht und die Türluftschleieranlage nimmt die normale
Funktion wieder auf.
Diese Funktion ist vorrangig!
11.3 Keine Freigabe
Die Anlage kann nicht in Betrieb genommen werden.
Meldung zurücksetzen:
Die bauseitige Gebäudeleittechnik muss die Anlage freigeben.
11.4 Filter reinigen
Nach Ablauf der eingestellten Filterzeit/Wartungsintervall, (siehe Punkt
9.2) ist es unbedingt erforderlich, dass der eingebaute Filter bzw. das
Ansauggitter gereinigt wird. Der Filter kann mit einem Staubsauger
abgesaugt, oder mit einer leichten Seifenlauge ausgewaschen werden.
!!!ACHTUNG!!!
Bei einer Nassreinigung den Filter erst nach vollständiger Trocknung
wieder einsetzen
Meldung zurücksetzen:
Durch Tippen auf Symbol Filter reinigen ändert sich das Display und dann
wird die Meldung quittiert.
Kodierschalter*
versehen.
14
* EC-Steuerplatinen haben keinen Kodierschalter.
Die Slave-Geräte werden von der Masterplatine
ohne manuelle Codierung erkannt.