Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Kanalwahl Für Funkgespräche; Toncodierungen (Ctcss-Verfahren) - Albrecht Tectalk FM Bedienungsanleitung

8 kanal pmr 446-handfunkgerät mit ukw - fm radio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Kanalwahl für Funkgespräche
Da dies die erste Menüfunktion ist, die nach dem
Antippen der Funktionstaste F erscheint, wird das
Verfahren hier ausführlich beschrieben. Das Prinzip der
Menüauswahl mit der F-Taste, das Auswählen
von Untermenüs mit der Auswahl- (Shift-)Taste,
und das Programmieren der einzelnen „Werte"
mit den Pfeiltasten ist bei allen Menüschritten
gleich.
Im Display erscheint Ch und die aktuelle Kanalnummer
(zwischen 01 und 08) blinkend. Jetzt können Sie mit den
Pfeiltasten die Kanäle verändern. Mit diesen beiden
Tasten
wählen
einzustellenden Wert aus. (Grundsätzlich gilt: Was blinkt,
kann man mit den Pfeiltasten einstellen)
Bei einigen Menüpunkten z.B. Kanalwahl oder Radio gibt
es noch mehr Einstellmöglichkeiten. Diese kann man
dann mit der Ein/Aus-Shift-Taste
umschalten.
Bei den Funkkanälen sind neben den Kanälen 01 bis 08
noch die dahinter angezeigten Toncodierungen 00 bis 38
einstellbar (Die Shift-Taste bringt diese Ziffern zum
Blinken,
das
Pfeiltasten).

Toncodierungen (CTCSS-Verfahren)

Für PMR 446 stehen europaweit 8 Funkkanäle (01 bis 08)
zur Verfügung, die sich alle Benutzer teilen. Es kann
natürlich vorkommen, dass Sie auch einmal nicht alleine
den
gewählten
gelegentlich andere Benutzer mehr oder weniger stark.
Weiter entfernte Stationen beeinträchtigen normalerweise
kaum Ihre Funkverbindung, die verrauschten Signale sind
aber
oft
Toncodierung
Möglichkeit, ein geschlossenes Funknetz zu bilden. Der
Vorteil: Sie sind nicht gezwungen, fremden Funkverkehr
auf Ihrem Kanal mitzuhören, Sie bleiben quasi „unter
sich". Die Lautsprecher Ihrer Geräte schalten sich nur
dann
ein,
Gegenseite mit ausgestrahlt wird. Das Verfahren nennt
man (von Continuous Tone Coded Squelch Signal) auch
Sie
Auswählen
Kanal
eine
akustische
Ihres
Tectalk
wenn
die
dann
gewissermaßen
geschieht
benutzen.
Belästigung.
FM
richtige
Codierung
10
dann
mit
Man
hört
Mit
haben
Sie
von
den
den
dann
der
die
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis