Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AL-KO LH-KOMF 140 K Betriebs- Und Montageanleitung

AL-KO LH-KOMF 140 K Betriebs- Und Montageanleitung

Lüftungs- und klimazentralgeräte komfort serie

Werbung

D
LÜfTUNGS- UND KLIMAzENTRALGERäTE
BETRIEBS- UND MONTAGEANLEITUNG (ORIGINAL)
LUfThEIzGERäT KOMfORT
3910744
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten!
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AL-KO LH-KOMF 140 K

  • Seite 1 LÜfTUNGS- UND KLIMAzENTRALGERäTE BETRIEBS- UND MONTAGEANLEITUNG (ORIGINAL) LUfThEIzGERäT KOMfORT 3910744 Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    AL-KO LUFTHEIZGERÄT KOMFORT Inhaltsverzeichnis zu diesem handbuch ..................4 Zeichenerklärung ............................4 Vorschriften und Normen ........................... 4 Rechtliche Hinweise ........................... 4 Sicherheitshinweise ..................5 Bestimmungsgemäße Verwendung ......................5 Möglicher Fehlgebrauch ..........................5 Restgefahren .............................. 6 Lieferung ..............................6 Lagerung, Transport ........................... 6 Pflichten des Betreibers ..........................
  • Seite 3 „Inhaltsverzeichnis“ 8.6.1 Wärmetauscher wechseln ......................... 25 8.6.2 Ausblasjalousie wechseln ......................... 25 8.6.3 Ventilator wechseln ..........................25 hilfe bei Störungen ..................25 Ansprechpartner ............................26 Allgemeine Störungen ..........................26 Stilllegung ....................26 10.1 Außerbetriebsetzung ..........................26 10.2 Abbau ............................... 26 10.3 Entsorgung ...............................
  • Seite 4: Zu Diesem Handbuch

    AL-KO LUFTHEIZGERÄT KOMFORT zu diesem handbuch Lesen Sie diese Dokumentation vor Montage und Inbetriebnahme durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbei- „ ten und störungsfreie Handhabung. Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt. „...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Für Arbeiten am Luftheizgerät ist persönliche Schutzausrüstung erforderlich! Bestimmungsgemäße Verwendung Der Einsatzbereich der AL-KO Luftheizgeräte ist ausschließlich die Luftheizung der Raumluft in Räumen und Gebäuden mit normalem Klima und normaler Atmosphäre. Die Luftheizgeräte dürfen nur im Umgebungstemperaturbereich von -20 °C bis +40 °C sowie im Feuchtigkeitsbereich von 50% bis 85% relativer Feuchte ohne Kondensation betrieben werden.
  • Seite 6: Restgefahren

    „ Gefährdung durch Arbeiten an der elektrischen Anlage, an den Kabeln und Anschlüssen. „ Lieferung AL-KO Luftheizgeräte werden in Kartonagen oder auf Paletten inkl. Folienverpackung ausgeliefert! Lagerung, Transport Warnung! Achtung! Lagern Sie die Luftheizgeräte in ihren Originalverpackungen trocken und wettergeschützt.
  • Seite 7: Pflichten Des Betreibers

    AL-KO Luftheizgeräte der Serie KOMFORT bestehen aus einem stabilen, selbsttragenden Stahlblechgehäuse in send- zimierverzinkter Ausführung mit zusätzlicher Pulverbeschichtung. An allen vier Seiten sind einzeln verstellbare Lamellen angeordnet. Ein wartungsfreier Axialventilator sorgt für einen geräuscharmen Betrieb. Die Antriebe der AL-KO Luftheiz- geräte sind als Außenläufermotoren ausgeführt. Sie sind mit dauergeschmiertem Rillenkugellager ausgestattet, wobei der Ventilator und Rotor eine Einheit bilden.
  • Seite 8: Einbauerklärung

    AL-KO LUFTHEIZGERÄT KOMFORT Einbauerklärung Name und Anschrift des Herstellers: AL-KO THERM GMBH Hauptstraße 248-250 89343 Jettingen-Scheppach EG-Einbauerklärung Im Sinn der EG- Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II, Teil 1, Abschnitt B vom 17.05.2006. Hiermit erklären wir, dass die Bauart und die Ausführung der Unvollständigen Maschine:...
  • Seite 9: Konformitätserklärung

    „Produktbeschreibung“ Konformitätserklärung Name und Anschrift des Herstellers: AL-KO THERM GMBH Hauptstraße 248-250 89343 Jettingen-Scheppach EG-Konformitätserklärung Im Sinn der EG- Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II, Teil 1, Abschnitt A vom 17.05.2006. Hiermit erklären wir, dass die Bauart und die Ausführung der Maschine: Luftheizgeräte mit Regelung/Steuerung...
  • Seite 10: Technische Daten

    Technische Daten 3.3.1 TYP Lh-KOMf… K Schalldruckpegel Abmessungen in mm Wärmetauscheranschluss 3 m Abstand Obere Untere Drehzahl Drehzahl dB(A) dB(A) LH-KOMF 140 K 1“ 1“ 1“ LH-KOMF 250 K 1“ 1“ 1“ LH-KOMF 400 K 1“ 1“ 1“ LH-KOMF 650 K 76,9 1“...
  • Seite 11: Typ Lh-Komf

    „Produktbeschreibung“ 3.3.2 TYP Lh-KOMf… K/h Schalldruckpegel Abmessungen in mm Wärmetauscheranschluss 3 m Abstand Obere Untere Drehzahl Drehzahl dB(A) dB(A) LH-KOMF 140 K/h 108,2 1“ 1“ 1“ LH-KOMF 250 K/h 108,2 1“ 1“ 1“ LH-KOMF 400 K/h 108,2 1“ 1“ 1“...
  • Seite 12: Typ Lh-Komf

    AL-KO LUFTHEIZGERÄT KOMFORT 3.3.3 TYP Lh-KOMf… K/o Schalldruckpegel Abmessungen in mm Wärmetauscheranschluss 3 m Abstand Obere Untere Drehzahl Drehzahl dB(A) dB(A) LH-KOMF 140 K/o 26,9 1“ 1“ 1“ LH-KOMF 250 K/o 32,9 1“ 1“ 1“ LH-KOMF 400 K/o 38,9 1“...
  • Seite 13: Typ Lh-Komf

    „Produktbeschreibung“ 3.3.4 TYP Lh-KOMf… K/TA Schalldruckpegel Abmessungen in mm Wärmetauscheranschluss 3 m Abstand Obere Untere Drehzahl Drehzahl dB(A) dB(A) LH-KOMF 140 K/TA 1“ 1“ 1“ LH-KOMF 250 K/TA 1“ 1“ 1“ LH-KOMF 400 K/TA 1“ 1“ 1“ LH-KOMF 650 K/TA 1“...
  • Seite 14: Typ Lh-Komf

    AL-KO LUFTHEIZGERÄT KOMFORT 3.3.5 TYP Lh-KOMf… KE/TA Schalldruckpegel Abmessungen in mm Wärmetauscheranschluss 3 m Abstand Obere Untere Drehzahl Drehzahl dB(A) dB(A) LH-KOMF 140 KE/TA 1“ 1“ 1“ LH-KOMF 250 KE/TA 1“ 1“ 1“ LH-KOMF 400 KE/TA 1“ 1“ 1“ LH-KOMF 650 KE/TA 1“...
  • Seite 15: Leistungsdiagramme

    „Produktbeschreibung“ Leistungsdiagramme Luftheizgeräte LH-KOMFORT 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 Wärmeleistung (kW) bei PWW 60/40 °C, t = 15 °C Abb.: Diagramm Wärmeleistung 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 4500 5000 5500 6000 Luftmenge (m³/h)
  • Seite 16: Transport

    Entfernen Sie die Verpackung erst unmittelbar vor der Montage. „ Stapler- / hubwagentransport AL-KO Luftheizgeräte können in der Originalverpackung mittels Gabelstapler bzw. Hubwagen transportiert werden! Achtung! Die Hubgabeln des Gabelstaplers immer an den Hölzern anlegen. Auf eventuelle Überstände achten (z.B. Medienanschlüsse) Geeignete Gabellängen zur Vermeidung von Beschädigungen am Gerät verwenden.
  • Seite 17: Montage

    Montageort sowie die Montagekonstruktion müssen für eine dauerhafte und schwingungsfreie Aufnahme der Geräte „ geeignet sein. Ggf. muss der Montageort und die Montagekonstruktion durch einen Statiker geprüft werden. AL-KO Luftheizgeräte werden vormontiert ausgeliefert. „ Vor Montage- oder Demontagearbeiten sind die Hersteller-Dokumentationen zu beachten. „...
  • Seite 18 AL-KO LUFTHEIZGERÄT KOMFORT Geräteausführung K/TA und KE/TA Die Geräteausführung K/TA und KE/TA ist durch seine konische Ausblashaube bestens als Torluftschleieranlage geeignet. Die Geräteausführung sollte so nah wie möglich an den Toröffnungen montiert werden. Die Umluft wird vierseitig an der Decke angesaugt und nach Erwärmung entgegen der Einströmrichtung nach unten in den Raum geblasen. Das Luftheiz- gerät kann wahlweise direkt unter die Decke montiert werden, bzw.
  • Seite 19: Wärmetauscheranschluss

    Der Elektroanschluss darf nur von einem zugelassenen Elektroinstallateur unter der Berücksichtigung der DIN- und VDE-Bestimmungen, sowie den Richtlinien des örtlichen Energieversorgungsunternehmens ausge- führt werden. Der elektrische Anschluss der AL-KO Luftheizgeräte ist entsprechend den Anschlussplänen vorzunehmen. Schließen „ Sie nur nach dem gerätespezifischen Schaltplan an.
  • Seite 20: Ventilator

    IP 54 IP 54 Motorschutz Thermokontakt Thermokontakt Thermokontakt Thermokontakt Klemmleiste 400 V ohne AL-KO Drehzahlsteuerung Ventilator 3x400 V 50 Hz Ventilator 3x400 V 50 Hz Abb.: Anschlussschema für 1-stufigen Betrieb Abb.: Anschlussschema für 1-stufigen Betrieb Abb.: Niedrige Drehzahl (Sternschaltung) Abb.:...
  • Seite 21: Kabelliste

    „Montage“ Technische Daten Ventilator 230 V: Betriebsspannung in V 1~230 V/50 Hz 1~230 V/50 Hz 1~230 V/50 Hz 1~230 V/50 Hz Leistungsaufnahme in kW 0,10 0,17 0,20 0,43 Nennstrom in A 0,49 0,75 1,05 2,20 Betriebsdrehzahl U/min Isolationsklasse THCL 155 (F) THCL 155 (F) THCL 155 (F) THCL 155 (F)
  • Seite 22: Betrieb/Allgemeine Hinweise

    Heizmittelzufuhr unterbrochen werden und der Ventilator mindestens 3 bis 4 Minuten nachlaufen. Wartung Der Betreiber ist verpflichtet, die Anlage von Fachpersonal regelmäßig warten zu lassen. Bei Abschluss eines Wartungsvertrages übernimmt die Firma AL-KO diese Aufgaben. Sicherheit Warnung! Wartung, Instandsetzung, Arbeiten an der Elektrik usw. dürfen nur von ausgebildetem, geschultem und einge- wiesenem Fachpersonal durchgeführt werden.
  • Seite 23: Wartungsplan

    „Wartung“ Wartungsplan Komponente / Tätigkeit Maßnahmen Auszuführende Inspektionen in diesen Monats-Intervallen Lufteintritt und Luftaustritt Auf Verschmutzung, Beschädigung und Komplett reinigen und instand setzen Korrosion prüfen Gerätegehäuse Auf luftseitige Verschmutzung, Reinigen und instand setzen Beschädigung und Korrosion prüfen Auf Wasserbildung prüfen Reinigen und Ursache ermitteln (Kondensat, Leckagen) Flexible Verbindungen...
  • Seite 24: Ventilatoren Prüfen

    AL-KO LUFTHEIZGERÄT KOMFORT 8.4.3 Ventilatoren prüfen Der Ventilator ist durch Verwendung von Kugellagern mit „Lebensdauerschmierung“ wartungsfrei. Nach Beendi- „ gung der Fettgebrauchsdauer (bei Standardanwendung ca. 30 – 40.000 h) ist ein Lageraustausch erforderlich. Ventilatoren auf Verschmutzung, Beschädigung und Korrosion überprüfen.
  • Seite 25: Komponenten Wechseln

    „Wartung / Hilfe bei Störungen“ Komponenten wechseln Warnung! Wartung, Instandsetzung, Arbeiten an der Elektrik usw. dürfen nur von ausgebildetem, geschultem und einge- wiesenem Fachpersonal durchgeführt werden. 8.6.1 Wärmetauscher wechseln Gerät spannungslos schalten. „ Stromanschlüsse abklemmen. „ Medium-Anschlüsse des Wärmetauschers demontieren. „...
  • Seite 26: Ansprechpartner

    AL-KO LUFTHEIZGERÄT KOMFORT Ansprechpartner Für alle Fragen, die Sie mit unseren Produkten haben, wenden Sie sich bitte an den Ersteller Ihrer lufttechnischen Anlage, an eine unserer Niederlassungen oder direkt an: AL-KO THERM GMBH Telefon: (+49) 8225/ 39-0 Hauptstraße 248-250 Fax:...
  • Seite 27 „Wartung“ 3910744 Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten!
  • Seite 28 AL-KO THERM GMBH l Jettingen-Scheppach l Germany Alle Rechte liegen bei der AL-KO THERM GMBH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Diese Dokumentation oder Auszüge daraus dürfen ohne die ausdrückliche Erlaubnis der AL-KO THERM GMBH nicht vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden.

Inhaltsverzeichnis