Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erwendungszw Erw Endungszw Endungszwec Ec; Funktion - BWT AQA perla Einbauanleitung Und Bedienungsanleitung

Duplex-weichwasseranlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQA perla:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 3 3 3 3 V V V V V erw
erwendungszw
erw
erw
endungszw
endungszwec
endungszw
erw
endungszw
Bestimmungsgemässer Gebrauch
Bestimmungsgemässer Gebrauch
Bestimmungsgemässer Gebrauch
Bestimmungsgemässer Gebrauch
Bestimmungsgemässer Gebrauch
AQA Perla ist zur Enthärtung bzw. Teilenthärtung
von Trink- und Brauchwasser für häusliche Zwe-
cke geeignet (entsprechend den einschlägigen
Vorschriften – DIN 1988 - 200 und DVGW), zum
Schutz der Wasserleitungen und der daran an-
geschlossenen Armaturen, Geräte, Boiler etc. vor
Funktionsstörungen und Schäden durch Kalkver-
krustungen.
Für gewerbliche Zwecke darf AQA Perla nur nach
Fachberatung verwendet werden.

4 Funktion

4 Funktion
4 Funktion
4 Funktion
4 Funktion
AQA Perla ist eine Duplex-Weichwasseranlage
nach Ionenaustauscherprinzip. Die Anlage wird mit
in kurzen Abständen permanent wechselnden Säu-
len betrieben. Diese Betriebsweise sorgt einerseits
dafür, dass auch während eines Regenerations-
vorgangs Weichwasser zur Verfügung steht,
anderseits werden durch den häufigen Säulen-
wechsel Stagnationszeiten minimiert.
Eine Regeneration wird volumetrisch (wasser-
mengenabhängig) ausgelöst.
Die Anlage ist mit einer Vorrichtung ausgestattet,
die während der Regeneration das Austauscher-
harz desinfiziert.
Durch den speziellen Salzlöse- und Vorratsbehäl-
ter werden kürzeste Salzlösezeiten und damit ex-
trem kurze Regenerationsintervalle erreicht.
Die mikrobiologische Wasserqualität des enthärte-
ten Wassers wird durch die Qualität des verwen-
deten Regeneriersalzes bestimmt. Wie empfehlen
ausschliesslich die Verwendung von Sanisal/Sani-
tabs.
Bei der Inbetriebnahme wird die örtliche Trinkwas-
serhärte und die gewünschte Verschnittwasserhär-
te in die Elektronik eingegeben. Alle weiteren An-
lagenparameter sind in der Elektronik hinterlegt. Alle
Anlagedaten sind voreingestellt; Anlagenparameter
können abgefragt werden. Die Restkapazität wird
in Liter und als Balkendiagramm angezeigt. Bei Be-
trieb wird die Durchflussmenge in l/h angezeigt.
ec
eck k k k k
ec
Die Bedienung und Anzeige erfolgt mittels eines
ec
vollgrafikfähigen TFT-Screen mit integriertem Touch-
Panel. Durch die Kombination der intelligenten Sole-
absaugung und der an den Eingangsdruck ange-
passten Regenerationsdauer wird eine optimale und
ressourcenschonende Fahrweise sichergestellt.
Eine Hygienespülung nach längerem Stillstand ist
ebenso programmierbar wie die Erinnerung den
Rückspülfilter zu spülen.
Die AQUA-Watch-Funktion überwacht das Haus-
wassernetz auf dauerhafte kleine (<60l/h) Durch-
flüsse (kleine dauerhafte Durchflüsse sind ein An-
zeichen für ein Problem im Leitungsnetz).
Im Fehlerfall wird die Steuerung eine Warnung aus-
geben. Bei Fehler oder Spannungsausfall ist der
Kontakt geöffnet. (max. Kontaktbelegung 24 VDC;
0,5 A).
Der Anschluss eines Mineralstoff-Dosiergerätes
und einer Störmeldung ist jederzeit möglich.
Der Installateur kann seine Telefonnummer als An-
sprechpartner für den Kunden hinterlegen.
Die Anlage zeichnet sich durch die Einhaltung aller
relevanten nationalen und internationalen Standards
aus.
Spannungsausfall
Spannungsausfall
Spannungsausfall
Spannungsausfall
Spannungsausfall
Bei einem Spannungsausfall von mehr als 8 Stun-
den wird bei Spannungswiederkehr eine automati-
sche Regeneration beider Säulen ausgelöst.
Die programmierten Parameter sind dauerhaft ge-
speichert und werden durch Spannungsausfall nicht
beeinflusst.
ZL
ZL
ZLT T T T T -Anschluss
ZL
ZL
Es besteht die Möglichkeit eine potentialfreie ZLT-
Meldung anzuschliessen.
USB-Anschluss
USB-Anschluss
USB-Anschluss
USB-Anschluss
USB-Anschluss
Die Verbrauchsdaten können über eine Mini-USB-
Anschlussbuchse Typ B auf einen Computer über-
tragen werden und mit einer speziellen Software
ausgewertet werden.
-Anschluss
-Anschluss
-Anschluss
-Anschluss
D D D D D
5 5 5 5 5
5 5 5 5 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis