Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.6.4 Messerwalzen

Arbeitstiefe der Messer
Die Arbeitstiefe der Messer (M1) wird mit Hilfe der Steckstifte (M2) eingestellt.
Dazu müssen die Steckstifte (M2) oberhalb der Stützplatte (M3) in eine der
freien Bohrungen der Tragarme (M4) gesteckt werden. Mit Hilfe der Spindeln
(M5) werden die Tragarme (M4) dazu in die gewünschte Stellung ge-
schwenkt. Nachdem die Steckstifte eingesteckt und gesichert wurden, wer-
den die Spindeln etwas entgegen dem Uhrzeigersinn zurückgestellt, damit
sie entlastet werden.
Ausweichbarkeit der Messer
Die Ausweichbarkeit der Messer (M1) nach oben wird mittels der Steckstifte
(M6) begrenzt. Bei Bedarf kann ein geringfügiges Ausweichen nach oben zu-
gelassen werden.
Einstellung des Messerrahmens
Wenn der Einstellbereich mit Hilfe der Steckstifte (M2) nicht ausreicht, kann
der Messerrahmen (M7) in Relation zu den Tragarmen höher gesetzt werden.
Dazu müssen die Schrauben aus den Bohrungen (M8) demontiert und der
Messerrahmen umgesetzt werden.
In extrem klebrigen oder leichten Bodenverhältnissen ist es empfehlenswert,
die Messer höher einzustellen.
Wenn eine größere Arbeitsintensität gefordert wird, so müssen die Messer in
eine tiefere Position gebracht werden. Dies geschieht durch Umsetzen des
Messerrahmens nach unten.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

175 3638

Inhaltsverzeichnis