Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Totmann (Sturzalarm); Sicherheit; Pin Schützen; Das Funkgerät Mit Einem Pin-Code Schützen - Motorola solutions ADVISOR TPG2200 Funktionsbenutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADVISOR TPG2200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.1

Einstellung Totmann (Sturzalarm)

Vorgehensweise:
1. Drücken Sie auf dem Startbildschirm die Taste Menü.
2. Wählen Sie Totmann (nachfolgend als Sturzalarm bezeichnet).
3. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Ein: Aktiviert die Funktion.
Aus: Deaktiviert die Funktion.
4.5

Sicherheit

Das Menü „Sicherheit" speichert alle Sicherheitseinstellungen.
4.5.1
PIN schützen
Mit dieser Funktion können Sie die PIN-Code-Authentifizierung beim nächsten Einschalten aktivieren/
deaktivieren. Dieser Code schützt Ihr Funkgerät vor unbefugter Nutzung.
NOTIZ:
Kunden wird dringend empfohlen, den Standard-PIN-Code zu ändern, um Geräte vor unbefugtem
Zugriff zu schützen.
NOTIZ:
Wenn das Funkgerät einen BSI-PIN-Code verwendet und Sie das Gerät nicht entsperren können,
können Sie keine Aktionen durchführen.
4.5.1.1
Das Funkgerät mit einem PIN-Code schützen
Vorgehensweise:
1. Wählen Sie Sicherheit → PIN schützen.
2. Wählen Sie Ein.
3. Geben Sie den PIN-Code ein.
NOTIZ:
Um die Sicherheit zu erhöhen, legen Sie einen eigenen PIN-Code fest. Der PIN-Code besteht
standardmäßig aus Nullen (abhängig von der Länge des PIN-Codes). Bei Funkgeräten mit
allgemeiner PIN-Authentifizierung ist die PIN-Länge ein fester 4-stelliger Code. Bei Funkgeräten
mit BSI-PIN-Authentifizierung kann der PIN-Code von Ihrem Dienstanbieter mit bis zu 8 Stellen
konfiguriert werden.
Folgemaßnahmen:
Bei jedem Einschalten des Terminals ist der PIN-Code erforderlich.
MN003461A01-AM
Kapitel 4: Hauptmenü
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis