Herunterladen Diese Seite drucken

Safecor TwinLock eCode Handbuch Seite 28

Werbung

TwinLock eCode
Handbuch
Systemmenü
Als Systemmenü wird die Startseite der Menüstruktur
bezeichnet. Das Systemmenü besteht aus einer
editierbaren Zeile (Zeile1 = Systemzeile, kann einen
individuellen Text enthalten) und der aktuellen Datums-
/Uhrzeitanzeige (Zeile 2).
Benutzer-/ Personalnummern
Ab Firmware EC06 kann das System via Benutzermatrix der PC-Software
TwinComm so umgestellt werden, dass die Benutzer statt systemspezifischen
Benutzernummern ihre gewohnten Personalnummern eingeben können. Siehe
Abschnitt 7.9, Benutzerdatenverwaltung, S.78, sowie das Handbuch von TwinComm
USB.
Codekarten müssen jeweils eigene Benutzer- / Personalnummern zugeordnet
werden.
Codeprogrammierung
Wichtige Hinweise zur Codeprogrammierung
*
Wechseln Sie aus Sicherheitsgründen sofort nach der Installation den
Systemcode bzw. den Mastercode des Schlosses.
Als Werkscode für den Master (User 000) ist der Code 1 2 3 4 5 6 und für
den Manager/Systemcode (User 225) der Code 1 1 1 1 1 1
vorprogrammiert. Siehe auch Abschnitt 7.9, Benutzerdatenverwaltung,
S.78.
*
Die Benutzer Nr. 001...099 sind werksseitig inaktiv. Siehe auch Abschnitt
7.9, Benutzerdatenverwaltung, S.78.
*
Die Chipkarten 100...199 sind werksseitig inaktiv.
*
Bei der Codeprogrammierung ist darauf zu achten, dass der neue
Öffnungscode mehrmals bei geöffnetem Wertbehältnis überprüft wird!
*
Verwenden Sie keine persönlichen Daten für die Programmierung von
Öffnungscodes!
Die User-Codeeingabe erfolgt ausschließlich über die Zifferntaste. Die Menütasten
sind für die Navigation in der Menüführung und für erweiterte Eingaben vorgesehen.
28
TwinLock eCode
Di 25.08.12 18:00
Version 1.08

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Safecor TwinLock eCode