Herunterladen Diese Seite drucken

Safecor TwinLock eCode Handbuch Seite 24

Werbung

TwinLock eCode
Handbuch
Die wichtigsten Punkte des Übergabevorgangs, von Bank zum WTU, sind somit das
Anlegen des WTU Masters (Benutzer 099 / Personalnr.) und Karten-Nr- 199 /
Personalnr. Karte) und Aktivierung der WTU-Funktion.
Weitere Codes bzw. Karten kann das WTU durch den WTU Master im WTU Bereich
selbst durchführen.
Durch die WTU Erstprogrammierungsfunktion ist es nicht notwendig, dass alle sich
evtl. bereits im Umlauf bzw. WTU Betrieb (auch von anderen Objekten) befindlichen
Chipkarten( Routenkarten / TwinCard code access) auf einmal angelernt werden
müssen. Die Karten können sukzessive durch den jeweiligen Inhaber im normalen
Routenablauf im System angelernt werden.
Notwendige Programmierungen für den WTU-Betrieb:
1.
Programmieren bzw. Zulassen des Benutzercodes 099 als WTU-Master.
Dieser Code dient als Mastercode für den WTU Betrieb zur Programmierung
von WTU Usercodes. Der WTU Master kann nur vom Schloss Master
programmiert bzw. zugelassen werden.
2.
Zulassen einer Codekarte für den Master (Benutzer-Nr: 000 / Personal-Nr.
dieses Benutzers) und für den WTU Master (Benutzer Nr: 099 / Personal-Nr.)
Karten-Nr bzw. Benutzer-Nr : 100 / Personal-Nr.
Karten-Nr bzw. Benutzer-Nr : 199 / Personal-Nr.
3.
Einstellungen mittels Konfigurationssoftware TwinComm.
Diese Einstellungen werden vom Managercode durchgeführt
-
für 1 Schloss Betrieb
4-Augen-Prinzip
Code&Karte
-
für 2 Schloss Betrieb
Paralellcode
Code&Karte
Zwangsfolge
-
WTU Betrieb aktivieren
Aktivierungscode eingeben (wird von der Leitstellensoftware erzeugt)
Einstellung des WTU Bereiches
Hinweis:
Zum Öffnen des System benötigt auch der WTU Master eine Chipkarte mit den
entsprechenden Freigabeinformationen der Leitstellensoftware.
24
aktivieren
aktivieren
aktivieren
aktivieren
aktivieren
für Master
für WTU Master
Version 1.08

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Safecor TwinLock eCode