4
Verwendung, Wartung und Fehlersuche
4.1 Hinweise zur Nutzung und zum Betrieb des Batteriesystems
Führen Sie nach Abschluss der Elektroinstallation die folgenden Schritte aus, um das
Batteriesystem zu starten.
Drücken Sie den Netzschalter, um die Batterie zu starten. Nach dem Selbsttest ist die
Statusanzeige ausgeschaltet und die WLAN-Anzeige blinkt.
Vorsicht
1. Wenn nach dem Drücken des Netzschalters die Batteriestatusanzeige auf der
Vorderseite weiterhin blinkt, lesen Sie bitte den Abschnitt "4.2 Alarmbeschreibung
und -verarbeitung". Wenn der Fehler nicht behoben werden kann, wenden Sie sich
bitte rechtzeitig an den Händler.
2. Verwenden Sie ein Spannungsmessgerät, um zu messen, ob die Leerlaufspannung
der Batteriezugangsklemme höher als 48 V ist, und prüfen Sie, ob die Polarität des
Batterieausgangs mit der Polarität des Mikro-Wechselrichters übereinstimmt.
3. Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Ausgangsspannung und die Polarität
der Batterie korrekt sind, schalten Sie den Wechselrichter ein und schließen den
Schutzschalter.
4. Tägliche Wartung: Überprüfen Sie regelmäßig die Batteriespannung und vermeiden
Sie es, dass die Batterie über einen längeren Zeitraum ungenutzt bleibt. Dies kann zu
einem Verlust an Strom führen.
4.2 Alarmbeschreibung und -verarbeitung
Wenn der Schutzmodus aktiviert wird oder ein Systemfehler auftritt, wird das Alarmsignal
über die Betriebsstatusanzeige auf der Frontplatte des M01 ausgegeben. Das BMS kann die
spezifischen Alarmkategorien abfragen.
M01 Lithium Battery Module User Manual
27 / 30