M01 Lithium Battery Module User Manual Gesetzliche Erklärung Das Urheberrecht an diesem Dokument liegt bei der HENGDIAN GROUP DMEGC MAGNETICS CO., LTD. Kein Teil dieser Dokumentation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung der HENGDIAN GROUP DMEGC MAGNETICS CO., LTD. in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise auszugsweise, reproduziert, übersetzt, kommentiert oder vervielfältigt werden.
M01 Lithium Battery Module User Manual Sicherheitsmaßnahmen Warnung Bitte tauchen Sie die Batterie nicht ins Wasser oder setzen Sie sie keinem Feuer aus, um Explosionen oder andere lebensbedrohliche Situationen zu vermeiden. Bitte schließen Sie die Kabel während der Installation ordnungsgemäß an und verbinden ...
Seite 6
M01 Lithium Battery Module User Manual abgestimmt sind. Bitte verwenden Sie keine Batterien unterschiedlicher Hersteller, verschiedener Typen und Modelle sowie alte und neue Batterien zusammen. Die Umgebung und die Lagerungsmethode können sich auf die Lebensdauer des Produkts auswirken. Bitte beachten Sie die Anweisungen zur Betriebsumgebung, um sicherzustellen, dass das Gerät in einem ordnungsgemäßen Zustand arbeitet.
Ihnen dabei hilft, das System korrekt einzurichten und optimal zu nutzen. Nehmen Sie sich die Zeit, dieses Handbuch sorgfältig zu lesen und die Anweisungen zu befolgen, um das Beste aus Ihrer Photovoltaikanlage herauszuholen. Wir sind überzeugt, dass Sie mit unserem M01 Energiespeichersystem eine zuverlässige Lösung für die Speicherung Ihrer solaren Energieerzeugung finden werden.
Energiespeicheranwendungen mit begrenztem Installationsraum, langer Stromrückhaltezeit und hoher Lebensdauer eignet. 1.2 Produkteigenschaften Das M01-Energiespeicherprodukt nutzt Lithium-Eisenphosphat und wird effizient durch ein Batteriemanagementsystem (BMS) verwaltet, um eine verbesserte Leistung zu gewährleisten. Die Eigenschaften des Systems sind wie folgt: ●...
Seite 9
M01 Lithium Battery Module User Manual Abbildung 1-1: Typenschild des Batterie-Energiespeichersystems Die Batteriespannung ist höher als die sichere Spannung, bei direktem Kontakt besteht die Gefahr eines Stromschlags. Seien Sie vorsichtig bei Ihren Handlungen und seien Sie sich der 8 / 30...
Seite 10
M01 Lithium Battery Module User Manual Gefahren bewusst. Lesen Sie vor der Verwendung die Bedienungsanleitung. Die defekte Batterie darf nicht in den Müll geworfen werden und muss fachgerecht recycelt werden. Nach Ablauf der Batterielebensdauer kann die Batterie weiter verwendet werden, nachdem sie von einer professionellen Recycling-Organisation recycelt wurde, und darf nicht willkürlich entsorgt werden.
M01 Lithium Battery Module User Manual OvervoltageⅡ Arbeitsspannungsbereich (V) 2.3 Erläuterung der Schnittstellen In diesem Abschnitt werden die Schnittstellen des Geräts erläutert. Abbildung 2-1: Geräteschnittstellen der Front- SeitenplattenschnittstelleTable Tabelle 2-3 Erläuterungen der Geräteschnittstellen Artikel Name Erklärung Statusanzeige LED-Leuchten 4 LED-Leuchten (2.1 bedeutet 25% Akkuladestatusanzeige geladen, 2.2 bedeutet 50% gealden, 2.3...
M01 Lithium Battery Module User Manual Batterie negativer Ausgang (zum Mikro-Wechselrichter) Batterie negativer Eingang (vom Paneel) Batterie positiver Eingang (vom Paneel) Gleicht den Druck zwischen Innen- und Überströmventil Außenseite der Batterie aus WLAN-Antennen-Anschluss Ermöglicht die überwachung der Batterieinformationen Masse Erdung des Gehäuses 2.3.1 Erläuterung der LED-Anzeige...
M01 Lithium Battery Module User Manual Wenn die Spannung einer Batteriezelle oder die Gesamtspannung während des Entladens unter den Nennschutzwert sinkt, wird der Überentladungsschutz aktiviert. Dann unterbricht das Batteriesystem die Stromabgabe. Wenn die Spannung jeder Zelle wieder den Nennwert erreicht, wird der Schutz beendet.
M01 Lithium Battery Module User Manual Wenn die Temperatur der Batterie während des Entladens den Bereich von -20℃ ~ +55℃ überschreitet, wird der Temperaturschutz aktiviert und das Gerät stoppt die Stromzufuhr nach außen. Der Schutz ist beendet, wenn die Temperatur wieder in den Nennarbeitsbereich zurückkehrt.
Seite 17
M01 Lithium Battery Module User Manual und Entladen im Zyklus) Die Batterie kann nur geladen werden. Wenn die Batterie vollständig geladen ist, wird der Mikro-Wechselrichter direkt von der PV-Anlage gespeist. PV und Batterie entladen sich, bis Ladestatus= 0%, und laden die Batterie automatisch auf Ladestatus ≥10% auf und bleiben im...
M01 Lithium Battery Module User Manual 3 Installation und Konfiguration 3.1 Vorbereitung für die Installation Sicherheitsanforderungen Dieses System darf nur von Personal installiert werden, das im Umgang mit dem Stromversorgungssystem geschult wurde und über ausreichende Kenntnisse des Stromversorgungssystems verfügt. Die unten aufgeführten Sicherheitsvorschriften und örtlichen Sicherheitsvorschriften sollten bei der Installation stets beachtet werden der Installation beachtet werden.
M01 Lithium Battery Module User Manual Entladetemperaturbereich: -20℃~+55℃ Lagertemperatur: -10℃~+30℃(≤3 Monate,30%≤Ladestatus≤50%) Relative Luftfeuchtigkeit:60±25 % Höhenlage: nicht mehr als 2000m Betriebsumgebung: Innen- und Außenaufstellung, Standorte ohne Sonneneinstrahlung, trockene und natürliche Belüftung, kein leitfähiger Staub und korrosive Gase. Wasser ist nicht erlaubt.
M01 Lithium Battery Module User Manual Spitzzange Temperaturmessgerät Zange zum Halten des Drahtes Abisolierzange Antistatik-Armband Abisolierzange Kabelbinder Elektrische Bohrmaschine Maßband 3.1.3 Technische Vorbereitung Überprüfung der elektrischen Schnittstelle Bei den Geräten, die direkt an die Batterie angeschlossen werden können, kann es sich um Benutzergeräte, Netzteile oder andere Netzteile handeln.
M01 Lithium Battery Module User Manual Tabelle 2-2 verwendeten Produkte. Die Sicherheitsüberprüfung In der Nähe des Produkts sollte Ausrüstung für die Brandbekämpfung vorhanden sein, z. B. ein tragbarer Trockenpulverfeuerlöscher. Erforderlichenfalls ist ein automatisches Feuerlöschsystem für das Gehäuse vorzusehen.
Seite 22
M01 Lithium Battery Module User Manual Artikel 51.2V30Ah M01 Batterie L490*B170*H249.5mm Länge 3m Eingangskabel PV-Eingangskabel Länge 3m Länge 1m Ausgangskabel P- Ausgangskabel Länge 1m Wandhalterung vier M5 Schrauben sind enthalten Erdungsklemme OT1.5-4 Erweiterungen M6*60 21 / 30...
M01 Lithium Battery Module User Manual WLAN-Modul Benutzer- M01 Benutzerhandbuch handbuch Installations- Installationsanleitung anleitung Installations- Installations- anleitung anleitung WLAN-Modul WLAN-Modul 3.1.5 Sicherheitsvorkehrungen Die folgenden Punkte sollten vor dem Bau beachtet werden: Stromkabelspezifikation. Das Stromkabel muss die Anforderungen an den maximalen Ableitstrom für jedes Produkt erfüllen.
M01 Lithium Battery Module User Manual das Batteriegestell und die Halterung über eine ausreichende Tragfähigkeit verfügen. Verkabelung. Stellen Sie sicher, dass die Stromleitung und das Erdungskabel angemessen dimensioniert sind, um Kurzschlüssen, Feuchtigkeit und Korrosion zu vermeiden. 3.2 Geräteinstallation Tabelle 3-3 Installationsschritte...
Seite 25
M01 Lithium Battery Module User Manual 1. Ausrüstung und Werkzeuge für die Installation vorbereiten. 2. Überprüfen Sie die M01-Einheit und vergewissern Sie sich, dass die Statusleuchte auf "OFF" steht, um sicherzustellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist. 3.2.2 Gerätemontage Installationsmethode: Wandmontage 1.
M01 Lithium Battery Module User Manual Abbildung 3-5 5. Montieren Sie die Wandhalterung mit den M5 Schrauben an die Batterie und ziehen Sie diese fest. Abbildung 3-6 Hängen Sie die Batterie an die Spreizschrauben auf. Abbildung 3-7 3.2.3 Elektrische installation Verwenden Sie vor dem Anschließen der Stromkabel ein Multimeter, um die Durchgängigkeit...
Seite 27
M01 Lithium Battery Module User Manual unendlich anzeigt, bedeutet dies, dass das Kabel verfügbar ist. Nach der visuellen Inspektion der Stromleitungsverbindung müssen der Plus- und der Minuspol der Batterie jeweils mit dem Plus- und dem Minuspol der gegenüberliegenden Klemme verbunden werden.
Verlust an Strom führen. 4.2 Alarmbeschreibung und -verarbeitung Wenn der Schutzmodus aktiviert wird oder ein Systemfehler auftritt, wird das Alarmsignal über die Betriebsstatusanzeige auf der Frontplatte des M01 ausgegeben. Das BMS kann die spezifischen Alarmkategorien abfragen. 27 / 30...
M01 Lithium Battery Module User Manual Tabelle 4-1 Hauptalarm und Schutz Status Alarm-Kategorie Alarmanzeige Prozess Statusanzeige Überspannung Ladevorgang blinkt stoppen Laden Untertemperatur/Übertemperatur/ Statusanzeige Ladevorgang Überstrom blinkt stoppen Statusanzeige Unterspannung Entladung blinkt stoppen Entladen Untertemperatur/Übertemperatur/ Statusanzeige Entladung Überstrom/ blinkt stoppen Kurzschluss 4.3 Analyse und Behandlung von häufigen Fehlern...
Seite 30
M01 Lithium Battery Module User Manual erfasst aufgehoben ist Austausch der Batteriekapazität wird Batterie oder DC-Stromversorgungszeit kleiner Hinzufügen ist zu kurz weiterer Module Schalten Sie die Das Stromkabel funkt, Kurzschluss der Batterie aus sobald es eingeschaltet Stromverbindung und überprüfen Sie die Ursache Kurzschlusses Wenn Sie technische Hilfe benötigen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an...
Seite 31
M01 Lithium Battery Module User Manual Powerness Europe GmbH Addresse: Mierendorffstraße 33 69469 Weinheim, Deutschland Webseite: http://www.powerness.com 30 / 30...
Sie alle Unklarheiten im Voraus. Anschließend bitten wir Sie, den Techniker vor Ort die erforderlichen Informationen in der beigefügten Karte vollständig ausfüllen und unterschreiben zu lassen. Senden Sie die ausgefüllte Karte dann an POWERNESS oder den autorisierten Händler zurück.
Seite 33
13. Bitte fügen Sie alle erforderlichen Fotos oder Videos bei, z. B. vom SN-Etikett der Batterie und der Frontplatte als Nachweis für den After-Service. Bitte fügen Sie die oben geforderten Informationen bei, um sie an POWERNESS oder den autorisierten Händler zurückzusenden. Die Nichtübermittlung der geforderten Informationen kann dazu führen, dass die Informationen für die Bearbeitung des Kundendienstes nicht...
Seite 34
Sie alle Unklarheiten im Voraus. Anschließend bitten wir Sie, den Techniker vor Ort die erforderlichen Informationen in der beigefügten Karte vollständig ausfüllen und unterschreiben zu lassen. Senden Sie die ausgefüllte Karte dann an POWERNESS oder den autorisierten Händler zurück.
Seite 35
26. Bitte fügen Sie alle erforderlichen Fotos oder Videos bei, z. B. vom SN-Etikett der Batterie und der Frontplatte als Nachweis für den After-Service. Bitte fügen Sie die oben geforderten Informationen bei, um sie an POWERNESS oder den autorisierten Händler zurückzusenden. Die Nichtübermittlung der geforderten Informationen kann dazu führen, dass die Informationen für die Bearbeitung des Kundendienstes nicht...