Herunterladen Diese Seite drucken

Bretec L20C Benutzerhandbuch Seite 44

Werbung

Betrieb
1.5.3 Aufstellung
Stellen Sie sicher, dass der Hammer mit dem Trägergerät kompatibel ist. Konsultieren Sie ihren
Bretec-Händler für mehr Informationen.
Stellen Sie sicher, dass alle Einzelteile, die Sie angegeben haben, geliefert wurden.
Stellen Sie sicher, dass der Befestigungswinkel (Standard oder Schnellkupplung) der geeignete
für das Trägergerät und den Hammer ist.
Stellen Sie sicher, dass die Ölschläuche für die Maximaleinstellungen zur Druckbegrenzung
geeignet sind.
Wenn das Trägergerät mit einem Schnellkupplung-Befestigungswinkel ausgestattet ist,
konsultieren Sie das Bedienungshandbuch des Winkels, bevor Sie versuchen, den Hammer zu
montieren.
-
Ein übermäßiges Gewicht des Winkels kann das Gewicht der Anbringung über die erlaubte
Hebekapazität der Trägermaschine erhöhen.
-
Ein zu leichter Winkels ist möglicherweise nicht in der Lage, den Hammer ordnungsgemäß
zu stützen.
-
Fehlerhafte Winkelgeometrie kann zu Berührungen und kostspieligen Schäden am
Kranausleger führen.
Montieren und demontieren Sie den Hammer auf den/vom Kranausleger nur dann, wenn sich
der Hammer in einer waagerechten Position befindet. Wenn der Hammer sich in einer
Standposition befindet, ist es möglich, dass dieser durch nicht ausreichende Stützung oder durch
eine plötzliche Bewegung des Kranauslegers umfällt.
Ziehen Sie die Bolzen des Befestigungswinkels auf das richtige Drehmoment an.
Bei der Messung des Hammer-Betriebsdrucks arbeiten Sie im Gefahrenbereich des Hammers.
Halten Sie sich von sich bewegenden Geräten fern. Benutzen Sie dafür Ihre zugelassene PSA.
Dies kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Füllen Sie den Hammer nach einer Wartung oder längeren Stillstandzeit mit Öl. Heben Sie den
Hammer vom Boden an und drücken Sie den Betriebsschalter des Hammers, um für einige
Minuten Öl durch den Hammer fließen zu lassen.
BA010031
44
L20C

Werbung

loading