Achten Sie darauf, Ihr Hörgerät nach Gebrauch
immer vollständig zu trocknen. Bewahren Sie
das Hörgerät an einem sicheren, trockenen und
sauberen Ort auf.
Bestimmte, unten aufgelistete medizinische
oder zahnärztliche Untersuchungen, die
Röntgenaufnahmen einschließen, können
die Funktionstüchtigkeit Ihrer Hörgeräte
beeinträchtigen. Nehmen Sie die Hörgeräte
ab und bewahren Sie sie außerhalb des
Untersuchungszimmers/-bereichs auf, bevor
Sie sich einer der folgenden Untersuchungen
unterziehen:
• Medizinische oder zahnärztliche
Untersuchungen mit Röntgenaufnahmen
(auch CT-Untersuchungen).
• Medizinische Untersuchungen mit MRT-
Aufnahmen, die Magnetfelder erzeugen.
Hörgeräte müssen vor dem Passieren einer
Sicherheitsschleuse (z. B. am Flughafen) nicht
abgenommen werden. Falls Röntgenstrahlen
verwendet werden, dann in sehr geringen
Dosen, die die Hörgeräte nicht beeinträchtigen.
78
Bewertung der Kompatibilität mit
Mobiltelefonen
Einige Hörgeräteanwender haben einen
summenden Ton in ihren Hörgeräten
gehört, wenn sie ihr Mobiltelefon verwendet
haben. Gemäß dem ANSI 63.19 Standard
(American National Standard Methods of
Measurement of Compatibility Between
Wireless Communications Devices and
Hearing Aids) kann die Kompatibilität
eines bestimmten Hörgeräts mit einem
Mobiltelefon anhand der Bewertung
des Hörgeräts sowie der Bewertung der
Mobiltelefonemissionen eingeschätzt werden.
Eine Gesamtbewertung des Hörgeräts
(z. B. M2/T2=2) und einer Bewertung des
Telefon (z. B. M3/T3=3) ist 5 und würden
summarisch eine kombinierte Bewertung
von 5 ergeben, was einen normalen Betrieb
bedeutet; eine Summe von 6 oder höher
würde für eine herausragende Leistung
stehen. Die Messungen zur Funktionalität,
Kategorisierung und Systemklassifizierung
79