werden, da dies die Funktionstüchtigkeit
beeinträchtigen kann. Wenn solch ein Gebrauch
jedoch notwendig ist, sollten Sie das Gerät
und die anderen Geräte im Auge behalten, um
sicherzustellen, dass sie normal funktionieren.
Die Nutzung von Zubehör, Wandlern und Kabeln,
die nicht vom Hersteller des Geräts spezifiziert
oder zur Verfügung gestellt wurden, kann zu einer
Erhöhung der elektromagnetischen Emissionen
oder einer Reduzierung der elektromagnetischen
Störfestigkeit des Geräts führen und seine
Funktionstüchtigkeit beeinträchtigen.
Tragbare HF-Kommunikationsgeräte
(einschließlich Peripheriegeräte wie
Antennenkabel und externe Antennen) sollten in
einem Abstand von mindestens 30 cm zu allen
Teilen der Hörgeräte, einschließlich der vom
Hersteller spezifizierten Kabel, benutzt werden.
Anderenfalls kann es zu einer verminderten
Leistung des Geräts kommen.
Verwenden Sie nur mit gemäß IEC 60950-1*,
IEC 62368-1 oder IEC 60601-1 zertifizierte
Ladegeräte mit einer Ausgangsspannung von 5 V
Gleichstrom. Min. 500 mA.
*Hinweis: Diese Norm kann gegebenenfalls in Ihrem Land nicht mehr
gelten; bitte beachten Sie IEC 62368-1
72
Die Hörgeräte sollten nicht mit Domes/
Cerumenschutzsystemen ausgestattet
werden, wenn sie von Kunden mit perforierten
Trommelfellen, entzündeten Gehörgängen oder
anderweitig freiliegenden Mittelohrhöhlen
verwendet werden. In solchen Fällen empfehlen
wir den Einsatz eines angepassten Ohrstückes.
Im unwahrscheinlichen Fall, dass Komponenten
dieses Produkts im Gehörgang steckenbleiben
sollte, ist es dringlichst empfohlen, sie von
einem Facharzt entfernen zu lassen.
Berühren Sie die Kontakte der Ladestation nicht,
wenn sie eingeschaltet ist
Wenn Sie ein Hörgerät mit individuell
angepasstem Ohrstück tragen, sollten Sie starke
physische Einwirkungen auf das Ohr vermeiden.
Die Stabilität eines angepassten Ohrstückes ist
für den normalen Gebrauch konzipiert. Starke
physische Einwirkungen auf das Ohr (z. B. beim
Sport) könnten zum Bruch des angepasstem
Ohrstückes führen. Dies könnte zur Perforation
des Gehörgangs oder des Trommelfells führen.
Nach mechanischer Belastung oder einem Stoß
auf das angepasste Ohrstück sollten Sie bitte
sicherstellen, dass es intakt ist, bevor Sie es
wieder ins Ohr einsetzen.
73