Seite 1
Control Kurzanleitung | Getting started DE | EN V 3.0.0...
Seite 2
Control 12 PNX12-20001 Dieser Quickstart enthält die wichtigsten Hinweise, um das Control 12 sicherheitsgerecht zu betreiben. Bitte studieren Sie diesen daher sorgfältig, bevor Sie mit dem Gerät arbeiten. Dies gilt für alle Personen, die mit dem Gerät in Berührung kommen.
In der Anleitung verwendete Warnsymbole und Signalwörter In der Anleitung verwendete Warnsymbole und Signalwörter Warnung beachten, um Tod oder schwere Verletzungen zu Warnung vermeiden. Hinweise beachten, um Verletzungen oder Sachschäden Achtung zu vermeiden. Hinweis Wichtige Handlungsanweisungen und Sachverhalte. Tipp Zusätzliche, nützliche Hinweise. Wichtige Sicherheitshinweise, bitte vor der Installation lesen! Warnung Das Gerät kann bei unsachgemäßer Installation gefährliche Spannungen führen!
Produktbeschreibung Produktbeschreibung Touch-Panel, Frontansicht Position Beschreibung 4 x Aufnahme für Frontglas Links: Ein/Aus-Taster, Mitte: aktiviert Status-LED (C6), Rechts: Betätigung > 5 s startet KNX-Reset 4 x Langlöcher zur Befestigung des Panels Mikrofon Kamera Status LED: ▪ Panel heruntergefahren: Status LED leuchtet dauerhaft rot 2 x USB 2.0 ▪...
Seite 5
Produktbeschreibung Touch-Panel, Rückansicht Position Beschreibung 1000 Mbit Ethernetanschluss KNX-Wago-Installationsklemme 243-211 Status-LED: ▪ Grün: Spannung im richtigen Bereich ▪ Rot: Über- oder Unterspannung, entfernen Sie die Span- USB C 3.2 Gen2 nungsversorgung! ▪ Aus: Keine Spannung oder verpolt angeschlossen Spannungsversorgung, Panel: 24 V DC, GND...
Gerät nicht in sicherheitsrelevanten, feuchten, staub- oder vibrationsbelasteten Umgebungen sowie nicht unter direkter Sonneneinstrahlung nutzen. Nicht von Kleinkindern bedienen lassen! Lieferumfang ▪ Control 12 Panel ▪ USB-Stick: YOUVI Basic Software und Control 12 Handbuch Kurzanleitungen zur Inbetriebnahme von Panel und Software ▪ ▪ Netzwerkverbinder Netzwerk-Patchkabel ▪...
Seite 7
Paneleinbau und -Installation Tipp: Weitere Anleitungen zur Montage Aufputz oder der Befestigung mit Hilfe von Adaptern werden mit dem jeweiligen Aufputzrahmen oder Adapter mitgeliefert. Paneleinbau und -Installation Vorbereitung Hinweis: Wir empfehlen, das Panel eigens abzusichern, da es in seltenen Fällen komplett vom Stromnetz genommen werden muss.
Spannungsquelle montieren Einbau in eine Hohlwand Stellen Sie eine Aussparung von H x B: 194 x 252 mm in der Wand her. Nutzen Sie dazu die mitgelieferte Schablone. Die Unterputzdose muss später bündig mit der verputzten Wand sein. Verkleben oder verschrauben Sie die beiden mitgelieferten Holzklötze in der Hohlwand. Drücken Sie je nach Kabellage die kreisförmigen Bleche oben oder unten aus der Dose heraus und setzen Sie die mitgelieferten Würgenippel ein, um eine Beschädigung des Kabels zu vermeiden.
Panel anschließen und montieren Spannungsquelle für die Hutschiene vorbereiten (empfohlen) ▪ Verwenden Sie eine Spannungsquelle folgender Spezifi kation: − 24 V DC, 2,5 A für den Schaltschrank, Artikelnummer: PNX12-10010 ▪ Verbinden Sie die Kabeladern des Netzteils mit der im Lieferumfang enthaltenen steckbare Schraubklemme.
Das Control 12 startet automatisch nach dem Anschließen an eine Spannungsversorgung. Hinweis: Im Auslieferungszustand meldet sich das Panel automatisch mit dem Benutzer- namen Control 12 ohne Passwort an. Nach dem Login können in den Windows-Einstellungen jederzeit weitere Benutzer hinzugefügt oder weitere Einstellungen geändert werden. Einschalten ▪...
Nach der Inbetriebnahme richten Sie die Visualisierung ein, wie in der beiliegenden Kurzan- leitung beschrieben. Es wird davon ausgegangen, dass alle KNX-Aktoren bereits über die ETS parametrisiert wurden. Technischer Support Sollten Probleme mit Ihrem Control 12 auftreten, kontaktieren Sie bitte unser PEAKnx Support Team: Mail: support@peaknx.com ▪...
Control 12, Getting started Control Getting started V 3.0.0...
Seite 14
PNX12-20001 This user manual contains the most important information for operating the Control 12 in a safe manner. Please study this manual carefully before using the device. This applies to all per- sons who come into contact with the device.
Seite 15
Warning symbols and signal words used in this manual Warning symbols and signal words used in this manual Warning Obey warning to avoid death or serious injury Caution Obey instructions to avoid personal injury or damage to property Note Instructions and facts to be followed Additional, useful hints Important safety instructions, please read before installation! Warning...
Product description Product description Touch panel, front view Position Description 4 x intake for glass cover Left: On/Off button, middle: activates status LED (C6), right: actuation > 5 s starts KNX reset 4 x slotted holes for fixing the panel Microphone Camera Status LED:...
Seite 17
Product description Touch panel, rear view Position Description 1000 Mbit Ethernet port KNX-Wago 243-211 installation terminal USB C 3.2 Gen2 Status LED: Green: voltage in the correct range ▪ Red: over- or undervoltage, remove the power ▪ supply! Off: no voltage or connected with reverse polarity ▪...
Do not allow small children to operate the device! Scope of delivery Control 12 panel ▪ ▪ USB flash drive: YOUVI Basic software package, Control 12 user manual ▪ Brief instructions for commissioning the panel and software Network connector ▪...
Seite 19
Flush-mounted installation Tip: Further instructions for surface mounting or mounting using adapters are supplied with the respective surface-mounted frame or adapter. Preparation Note: We recommend securing the panel, since in rare cases the panel must be completely disconnected from the power supply. Necessary accessories for the installation of the panel: Flush-mounted box (PNX12-10004) or surface-mounted frame (PNX12-10005) ▪...
Seite 20
Mounting the voltage source Installation in a cavity wall Make a recess of H x W: 194 x 252 mm in the wall. Therefore, use the template supplied. The flush-mounted box must later be flush with the plastered wall. Glue or screw the two wooden blocks supplied into the cavity wall. Depending on the cable position, press the circular plates at the top or bottom out of the box and insert the supplied self-sealing grommets to prevent damage to the cable.
Seite 21
Connecting and mounting the panel Preparing the voltage source for the DIN rail (recommended) ▪ Use a power source of the following specifi cation: − 24 V DC, 2,5 A for the control cabinet, item number: PNX12-10010 ▪ Connect the cable wires of the power supply unit with the pluggable screw terminal included in the scope of delivery.
Seite 22
The Control 12 starts automatically after being connected to a power supply. Note: In the delivery state, the panel automatically logs on with the user name Control 12 without a password. After the Login, additional users can be added at any time or further settings may be changed in the Windows Settings.
After commissioning, set up the visualisation as described in the enclosed quick start quide. It is assumed that all KNX actuators have already been parameterised via the ETS. Technical support If you experience problems with your Control 12, please contact our PEAKnx Support Team: ▪ Mail: support@peaknx.com Create a Support Ticket: https://helpdesk.peaknx.com/...