Sicherheitshinweise
•
Die beauftragte Person muss für den Einbau der Vollkassettenmarkise autorisiert, geschult und in den Sicherheitsvorschrif-
ten eingewiesen sein.
•
Die beauftragte Person darf keine körperlichen Einschränkungen besitzen, welche die Aufmerksamkeit und das Urteilsver-
mögen beeinträchtigen. Dazu zählen z. B. Übermüdung, Alkoholkonsum.
•
Minderjährige sowie Personen die unter Drogen-, Alkohol- oder Medikamenteneinfluss stehen dürfen keinerlei Arbeiten
wie Montage, Demontage, Wartung oder Reinigung durchführen.
•
Die beauftragte Person muss bei allen anfallenden Arbeiten und der Umgebung entsprechende Schutzausrüstung tragen.
•
Kinder sind von ortsfesten Steuerungen oder Fernbedienungen fernzuhalten.
Sicherheitshinweise bei elektrischem Betrieb
Warnung
•
Die Vollkassettenmarkise ist vor dem Einbau auf ordnungsgemäßen Zustand und auf Beschädigungen zu prüfen.
•
Beschädigte Vollkassettenmarkisen und Motoren dürfen nicht verbaut werden.
•
Der Motor darf nicht geöffnet werden.
•
Der Motor wird im Normalbetrieb sehr warm.
•
Das Anschlusskabel des Motors darf keiner Feuchtigkeit/Nässe ausgesetzt werden.
•
Während des Einstellvorgangs sind alle Personen von der Vollkassettenmarkise fernzuhalten.
•
Motor darf nicht mit anderen/weiteren Motoren gekoppelt werden.
•
Der Motor ist mit einem Thermoschalter ausgestattet. Nach ca. 4 Min. Betrieb schaltet sich der Motor ab um in die Abkühl-
phase zu wechseln. nach ca. 15-30 Minuten lässt sich der Motor wieder steuern.
Sicherheitshinweise zur Elektroinstallation
•
Elektrokabel mit defekte oder losen Verbindungen dürfen nicht verwendet werden.
•
Der Anschlussstecker des Motors muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert oder abgetrennt
werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Produkten. Unveränderte Stecker und pas-
sende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages.
•
Halten Sie die Vollkassettenmarkise, den Motor sowie alle Anschlüsse (Stecker / Steckodose) vor direktem
Spritz- /Strahlwasser bzw. Nässe geschützt. Verwenden Sie nur für den Außenbereich geeignete Steckdosen IP44.
Es besteht das Risiko eines elektrischen Schlages.
•
Verwenden Sie die Motorzuleitung nicht als Tragehilfe. Halten Sie die Motorzuleitung von Hitze, Säuren und ähnlichem
fern.
•
Beachten Sie die Netzspannung der Stromquelle. Diese muss mit dem Typenschild übereinstimmen.
•
Vor Beginn jeglicher Arbeit an Elektroanlagen oder Elektrogeräten, sind diese Spannungsfrei zu schalten.
•
Alle elektrischen Verbindungen, Sicherheitseinrichtungen und Absicherungen müssen ordnungsgemäß installiert und ge-
erdet sein.
Sicherheitshinweise zum Betrieb
•
Der Betreiber der Vollkassettenmarkise inkl. Motor ist verpflichtet, sich vor der Erstinbetriebnahme vom sicheren und ord-
nungsgemäßen Zustand des installierten Vollkassettenmarkise zu überzeugen.
•
Der Betreiber muss alle Personen, welche die Vollkassettenmarkise bedienen im sicheren Gebrauch und Umgang
unterweisen.
•
Gelenkarme sind während des Betriebs zu beobachten, bis diese komplett ein- oder ausgefahren sind.
•
Personen sind während des Betriebes von der Vollkassettenmarkise fernzuhalten.
•
Kinder von ortsfesten Steuerungen oder Fernbedienungen fernhalten.
•
Handsender/Fernbedienungen außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
V4/2022_E6100
9