Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

THOMSON Electrak XD Serie Montage-Und Installationsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Index
0x2203
Name
Gemessene Last
Objekttyp
VAR
Datentyp
UNSIGNED8
Beschreibung
Die vom optionalen Lastsensor gemessene Last.
Bereich: 0 bis 25,5 kN
Auflösung 100 N/Bit
6.3.3 Bewegungs-Flags
Index
0x2204
Name
Bewegungs-Flags
Objekttyp
VAR
Datentyp
UNSIGNED8
Beschreibung
Enthält Informationen über die aktuelle Aktuatorbewegung.
Bit 0 (LSB) – Ausfahrend: 1, wenn gerade ausfahrend, andernfalls 0.
Bit 1 – Einfahrend: 1, wenn gerade einfahrend, andernfalls 0.
Bit 2 – Gesättigt: 1, wenn sich das Gerät mit der für die Eingangsspannung und Last zulässigen
Höchstgeschwindigkeit bewegt, sonst 0.
Bit 4 – Lastrichtung. 0 => Zuglast, 1 => Drucklast.
6.3.4 Fehler-Flags
Index
0x2205
Name
Fehler-Flags
Objekttyp
VAR
Datentyp
UNSIGNED8
Beschreibung
Enthält Informationen über Aktuator-Störungen.
Bit 0 (LSB) – Parameterfehler: Dieses Flag meldet dem Anwender, dass einer der Objektwerte im RPDO
außerhalb der zulässigen Bereiche des jeweiligen Modells liegt. Um eine Beschädigung des Aktuators zu
vermeiden, ist keine Bewegung möglich, nachdem dieses Flag gesetzt wurde.
Bit 1 – Strom/Überlast: Dieses Flag meldet dem Anwender, dass die zuletzt vom Aktuator versuchte
Bewegung zu einer Überlastsituation geführt hat. Dies tritt auf, wenn der Aktuator feststellt, dass der im
Strombegrenzungsobjekt des RPDO festgelegte Stromwert 15 ms lang dauerhaft überschritten wurde.
Wird auch gesetzt, wenn die eingestellte Lastgrenze überschritten wird (Abschnitt 6.2.2). Wird dieses Flag
vom Aktuator gesetzt, muss der Anwender das Bewegungsfreigabe-Bit im RPDO zurücksetzen, bevor eine
weitere Bewegung erfolgen kann.
Bit 2 – Spannungsstörung: Dieses Flag meldet dem Anwender, dass die Betriebsspannung außerhalb
der zulässigen Betriebsparameter liegt. Eine bereits gestartete Bewegung bleibt noch 10 Sekunden aktiv,
weitere Bewegungsanforderungen werden jedoch solange unterbunden, bis die Betriebsspannung zum
normalen Betriebsbereich zurückkehrt.
Bit 3 – Temperaturstörung: Dieses Flag meldet, dass die Betriebstemperatur außerhalb der zulässigen
Betriebsparameter liegt. Eine bereits gestartete Bewegung bleibt noch 10 Sekunden aktiv, weitere
Bewegungsanforderungen werden jedoch solange unterbunden, bis die Betriebstemperatur zum normalen
Betriebsbereich zurückkehrt.
Bit 4 – Rücklauf erkannt: Dieses Flag meldet dem Anwender, dass der Aktuator eine Bewegung der
Kolbenstange erkannt hat, die nicht per Befehl angefordert wurde. Grund dafür können eine übermäßige
statische Last oder starke Vibrationen sein, die auf den Aktuator wirken.
Bit 5 – Telegramm-Zeitüberlauf: Dieses Flag meldet, dass innerhalb des im PDO-Zeitüberlauf-Objekt
(0x2005) angegebenen Zeitraums kein RPDO empfangen wurde. Wird dieses Flag vom Aktuator gesetzt,
muss der Anwender das Bewegungsfreigabe-Bit im RPDO zurücksetzen, bevor eine weitere Bewegung
erfolgen kann. Der Standardwert ist 5000 ms.
Bit 6 – Schwere Störung: Dieses Flag meldet dem Anwender, dass der Aktuator beim Versuch, den Motor
anzusteuern, keine Bewegung erkannt hat. Wird dieses Flag vom Aktuator gesetzt, muss der Anwender das
Bewegungsfreigabe-Bit im RPDO zurücksetzen, bevor eine weitere Bewegung erfolgen kann. Wird dieses
Flag wiederholt gesetzt, deutet das auf Probleme mit dem Aktuator hin, und es sollte Unterstützung durch
den Hersteller eingeholt werden.
Thomson Electrak
XD-Aktuator – Montageanleitung – 2023-07
Bit 7 (MSB) – Speicherfehler: Dieses Flag meldet, dass der interne Speicher des Aktuators defekt ist.
®
Thomson
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis