L1
L
L2
Ø d
Modell
VUT/VUE 300 HB(E) EC
VUT/VUE 400 HB(E) EC
VUT/VUE 700 HB(E) EC
WARNUNG!
Technische Daten und Abmessungen des Bedienfelds (im Lieferumfang enthalten) sind in der Betriebsanleitung des
Bedienfelds angegeben.
BAUART UND FUNKTIONSWEISE
Die warme, verbrauchte Abluft gelangt aus dem Raum in die Lüftungsanlage, wird im Abluftfilter gereinigt und strömt durch den
Wärmetauscher. Anschließend wird sie durch den Abluftventilator über das Fortluftrohr ins Freie geführt.
Die kalte, frische Außenluft wird im Zuluftfilter gereinigt und anschließend vom Zuluftventilator weiter in den Raum geleitet.
Im Wärmetauscher wird die Wärme aus der warmen Abluft auf die kalte Außenluft übertragen. Hierbei sind die beiden Luftströme
vollständig voneinander getrennt.
Die Wärmerückgewinnung minimiert Wärmeverluste in der kalten Jahreszeit und spart somit Heizkosten.
Die abnehmbaren Platten für Filterwechsel befinden sich auf der Wartungsseite der Anlage. Wechsel der Wartungsseite ist verfügbar.
VUT HBE EC, VUE HBE EC
Die Anlagen
Temperatur zu erwärmen.
Zusätzlich zu solchen Anlagen besteht die Möglichkeit, einen Elektro-Vorheizregister anzuschließen.
Bei den Anlagen ohne Heizregister
angeschlossen werden.
Die Heizregister arbeiten automatisch gemäß den Messwerten des Temperatursensors.
Der Heizregister NKD muss im Zuluftkanal nach dem Wärmetauscher montiert werden.
Der Frostschutz des Wärmetauschers in die Anlagen mit einer Steuereinheit A21 wird so ausgeführt:
1. Durch eine automatische zyklische Abschaltung des Zuluftventilators bei laufendem Abluftventilator.
2. Über das Bypassrohr mit einer Bypassklappe, die das Bypassrohr automatisch gemäß dem Temperatursensor öffnet. Wenn die
Bypassklappe geöffnet wird, kommt die abgeführte Luft in Verbindung mit dem Wärmetauscher nicht.
3. Mit einem Zuluft-Vorheizregister. Das Ein-/Ausschalten des Heizregisters erfolgt automatisch entsprechend dem Temperatursensor.
Der Heizregister muss im Zuluftkanal vor dem Wärmetauscher montiert werden.
Die Wahl des erforderlichen Frostschutzes für den Wärmetauscher mit der Steuereinheit A21 erfolgt in der mobilen App.
Der Frostschutz des Wärmetauschers bei Anlagen mit einer Steuereinheit A14 erfolgt durch automatische Abschaltung des
Zuluftventilators bei laufendem Abluftventilator.
Änderung der Position der Klappe (Öffnen/Schließen) bei Anlagen mit einer Steuereinheit A14 erfolgt manuell über das Bedienfeld.
www.ventilation-system.com
d
D
A
A1
A2
16 157 1180 1083 1126 586 566 480 540 479 506 168 193 118 190 189 189
16 197 1191 1094 1137 702 682 596 566 504 531 162 201 141 248 217 217
16 247 1379 1282 1325 886 866 700 663 601 629 201 234 166 274 296 296
sind mit einem eingebauten Nachheizregister ausgestattet, um die Zuluft auf eine angenehmere
VUT HB EC, VUE HB EC
A2
A1
A
Außen- und Anschlussabmessungen, mm
B
B1
B2
H
kann entweder eine Nachheizung oder eine Nachheizung und Vorheizung
L2
L
H1
H2
H3
H4
H5
L1
L
L1
L2
7