SICHERHEITSVORSCHRIFTEN • Lesen sie die vorliegende betriebsanleitung vor der montage des geräts aufmerksam durch! • Bei Montage und Betrieb des Geräts sind die Anforderungen der vorliegenden Betriebsanleitung sowie die länderspezifisch geltenden elektrischen Vorschriften, Gebäude- und Brandschutzstandards genau einzuhalten. • Die Warnungen in der Betriebsanleitung sind ernst zu nehmen, da diese wesentliche Sicherheitshinweise enthalten. •...
Seite 4
www.ventilation-system.com EINBAU- UND BETRIEBSVORSCHRIFTEN FÜR DAS GERÄT Die Steuereinrichtungen nie mit nassen Händen Das Gerät nicht mit Wasser reinigen. Die anfassen! Vor den Wartungsarbeiten am Gerät die elektrischen Teile vor Wassereintritt schützen. Hände trocknen. Das Gerät nur bestimmungsgemäß verwenden! Keine Wasserbehälter, z.B. Blumenvasen auf dem Keine Wäschetrockner oder ähnliche Geräte an Gerät stellen.
EINLEITUNG Die Betriebsanleitung enthält Informationen über Verwendungszweck, Installation, technische Daten, Funktions- und Bauweise der Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung VENTS VUT 2000-3000 PW EC und allen ihren Modifikationen. VERWENDUNGSZWECK Dank der Wärmerückgewinnung und ihrer energiesparenden Eigenschaften ist die Lüftungsanlage eines der entscheidenden Elemente für den energieeffizienten, modernen Hausbau.
IP44 für die Motoreinheiten. Die Bauweise des Geräts wird ständig weiterentwickelt und optimiert, weshalb einige Modelle von der Beschreibung in dieser Betriebsanleitung abweichen können. AUßENABMESSUNGEN DER ANLAGE, MM Modell VUT 2000 PW EC VUT 3000 PW EC Ø D 1265 1400 1835...
Seite 7
Eine Gegenstromverbindung des Warmwasser-Heizregisters sorgt für eine maximale Heizleistung. Sämtliche Berechnungen gelten für die Gegenstromverbindung. Bei der Direktverbindung hat das Warmwasser-Heizregister eine niedrigere Heizleistung, aber eine höhere Frostbeständigkeit. VUT 2000 PW EC Leistung des Heizregisters, kW Lufttemperatur nach Durchlauf des Heizregisters, °C...
Die Wärmerückgewinnung minimiert Wärmeverluste in der kalten Jahreszeit und spart somit Heizkosten. Die Lüftungsanlage verfügt über eine Wartungsklappe für Reparatur- und Wartungsarbeiten sowie eine Deckel für Zugang zu Steuerungskomponenten. FUNKTIONSWEISE DER LÜFTUNGSANLAGE (DRAUFSICHT) AN DEM BEISPIEL VON VUT 2000 PW EC Au angwanne Antrieb der Bypassklappe Ablaufstutzen Wärmetauscher...
Kondensatableitung erforderlich ist. Hängt von den Montagebedingungen ab und wird von einem Installateur berechnet. Mindestabstand zwischen Wartungsklappe und dem Boden. VUT 2000 PW EC VUT 3000 PW EC 1000 mm 1300 mm min C MONTAGE DER LÜFTUNGSANLAGE Die Anlage wird hängend auf einem Gewindestab, welcher im Gewindedübel befestigt ist, montiert.
Seite 10
www.ventilation-system.com Sicherheitsmaßnahmen: Die Lüftungsanlage auf einer festen und stabilen Bausubstanz montieren! Die Montage erfolgt mit Gewindeschrauben. Stellen Sie vor der Montage sicher, dass die Tragfähigkeit der Montagekonstruktion für das Gewicht der Lüftungsanlage ausreicht. Andernfalls den Montageort mit Balken, usw. verstärken. Wenn die Gewinde-Befestigungsschrauben zu kurz sind, kann es zu ungewöhnlichen Geräuschen durch Resonanz mit Decke führen.
Seite 11
KONDENSATABLAUF Die Auffangwanne ist mit zwei Ablaufstutzen ausgestattet, die das gesammelte Kondenswasser aus der Lüftungsanlage herausführen. Verbinden Sie den Ablaufstutzen, den Siphon (nicht im Lieferumfang enthalten) und das Ablaufsystem mit Metall-, Kunststoff- oder Gummi-Ablaufrohren. Beachten Sie beim Verlegen der Ablaufrohre einen Mindestneigungswinkel nach unten von 3˚. Das System muss immer mit Wasser gefüllt sein und das Kondenswasser muss frei aus der Lüftungsanlage ablaufen.
Seite 12
www.ventilation-system.com MONTAGE UND ANSCHLUSS DES KANAL-FEUCHTIGKEITSSENSORS Der Feuchtigkeitssensor HV1 ist nicht im Lieferumfang enthalten und ist als Sonderzubehörteil verfügbar. Schließen Sie zum Anschluss des Feuchtigkeitssensors den Anschlussstecker des Feuchtigkeitssensors an die entsprechende Buchse im Anlagengehäuse an. Befestigen Sie anschließend den Sensor mit Hilfe der Halterung und des Bügels im Abluftbereich des Gehäuses. Montageort des Feuchtigkeissensors ANSCHLUSS DES KANAL-FEUCHTIGKEITSSENSORS...
VERSORGUNGSSPANNUNG BIS 1000 V GESTATTET. ELEKTRISCHE ECKDATEN DES GERÄTS SIND AUF DEM HERSTELLER-ETIKETT ANGEFÜHRT. ANSCHLUSSSCHEMA FÜR DEN ANSCHLUSS EXTERNER STEUERGERÄTE AN DIE Die Lüftungsanlage VUT 2000 LÜFTUNGSANLAGE VUT 2000 PW EC PW EC ist für den Anschluss an ein Einphasen-Wechselstromnetz L N PE 1...
www.ventilation-system.com FUNKTIONSSCHEMA Außen Raum SM2 SM1 400 V AC 12 V AC Stromver- 230 V AC sorgung 24 V AC Digitaleingang (DI) Digitalausgang (DO) Analogeingang (AI) Analogausgang (AO) RS485 Bezeichnung Name Zuluftklappe Abluftklappe Zuluftfilter Abluftfilter Zuluftventilator Abluftventilator Bedienfeld Warmwasser-Heizregister HV1* Kanal-Feuchtigkeitssensor Raumfeuchtigkeitssensor Platten-Wärmetauscher...
WARTUNGSHINWEISE Die Wartungsarbeiten 3–4-mal pro Jahr durchführen. Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige Reinigung der Geräteoberfläche und Filterersatz oder -reinigung. 1. Filterpflege (3–4-mal pro Jahr) Verschmutzte Filter erhöhen den Luftwiderstand und vermindern den Zuluftvolumenstrom. Reinigen Sie die Filter nach Bedarf, aber mindestens 3–4-mal im Jahr.
Seite 16
www.ventilation-system.com 3. Filterpflege (1-mal pro Jahr) Auch wenn Sie alle empfohlenen Wartungsarbeiten regelmäßig durchführen, kann etwas Staub in die Lüftungsrohre gelangen und somit die Förderleistung und den Volumenstrom vermindern. Die Reinigung erfolgt mit einem Staubsauger, einem weichen Tuch oder einer Bürste. Reinigung mit Wasser, Schleifmitteln, scharfen Gegenständen oder Chemikalien usw.
STÖRUNGSBEHEBUNG STÖRUNGEN UND STÖRUNGSBEHEBUNG Störung Mögliche Gründe Abhilfe Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung richtig Keine Stromversorgung angeschlossen ist. Beseitigen Sie ansonsten den Anschlussfehler. Der/die Ventilator/en Die Lüftungsanlage ausschalten. Beseitigen Sie die Blockierter Motor, verschmutzte startet/en beim Anschalten Ursache für die Blockierung des Ventilators. Reinigen Sie Flügelradschaufeln der Anlage nicht.
www.ventilation-system.com HERSTELLERGARANTIE Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt.
ABNAHMEPROTOKOLL Typ des Geräts Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Modell VUT __________ PW EC_________ Seriennummer Herstellungsdatum Prüfzeichen VERKÄUFERINFORMATIONEN Bezeichnung der Verkaufsstelle Anschrift Telefon E-Mail Kaufdatum Gerät mit sämtlichem Zubehör mit einer Betriebsanleitung erhalten. Die Garantiebedingungen sind verständlich und akzeptiert. Unterschrift des Käufers Stempel des Händlers MONTAGEPROTOKOLL Das Gerät VUT __________ PW EC_________ ist montiert und an das Stromnetz gemäß...