Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Doppelter Eingang; Wireless-Ausgangsspezifikationen; Doppelter Eingang, Grenzkontakt-Logik - Emerson Rosemount 702 Kurzanleitung

Wireless discrete messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 702:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzanleitung
6.2 

Wireless-Ausgangsspezifikationen

6.2.1  Doppelter Eingang
Der Rosemount 701 Wireless Discrete Messumformer akzeptiert den
Eingang von einem oder zwei einpoligen Ein-/Ausschalter(n) auf den
Eingängen CH1 und CH2. Der Wireless-Ausgang des Messumformers
kann beides sein, eine Primärvariable (PV) und eine Sekundärvariable
(SV). Die PV ist bestimmt durch den CH1-Eingang. Die SV wird durch
den CH2-Eingang bestimmt. Ein geschlossener Schalter steuert einen
TRUE-Ausgang. Ein offener Schalter führt zu einem FALSE-Ausgang.
Anmerkung
Jeder potenzialfreie Kontakteingang kann vom Gerät umgekehrt
werden, um den Binärlogikzustand zu ändern. Das ist z. B. dann
nützlich, wenn ein Schließer verwendet wird, um einen Öffner zu
ersetzen.
Abbildung 6-2: Einzelner und doppelter Eingang
A. Einfacher Eingang
B. Doppelter Eingang
Tabelle 6-1: Einfacher oder Doppeleingang
Schaltereingang Wireless-Aus‐
CH1
Geschlossen
Offen
6.2.2  Doppelter Eingang, Grenzkontakt-Logik
Wenn als Grenzkontakt-Logik konfiguriert, akzeptiert der Rosemount
701 Wireless Discrete Messumformer den Eingang von zwei
einpoligen Ein-/Ausschaltern auf den Eingängen CH1 und CH2 und
24
gang
PV
TRUE (1.0) (WAHR
[1,0])
FALSE (0.0)
(FALSCH [0,0])
Schaltereingang Wireless-Aus‐
CH2
Geschlossen
Offen
Emerson.com/Rosemount
Juli 2023
gang
SV
TRUE (1.0) (WAHR
[1,0])
FALSE (0.0)
(FALSCH [0,0])

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis