Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Refix
Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung
Installation, operating and maintenance instructions
Allgemeine Sicherheitshinweise
Refix Membran-Druckausdehnungsgefäße sind Druck-
geräte. Eine Membrane teilt das Gefäß in einen Wasser-
und einen Gasraum mit Druckpolster. Die Konformität
im Anhang bescheinigt die Übereinstimmung mit der
Richtlinie 97/23/EG. Der Umfang der Baugruppe ist
der Konformitätserklärung zu entnehmen. Die gewählte
technische Spezifikation zur Erfüllung der grundle-
genden Sicherheitsanforderungen des Anhangs I
der Richtlinie 97/23/EG ist dem Typenschild bzw. der
Konformitätserklärung zu entnehmen.
Montage, Betrieb, Prüfung vor Inbetriebnahme,
wiederkehrende Prüfungen
nach den nationalen Vorschriften, in Deutschland nach
der Betriebssicherheitsverordnung. Entsprechend sind
Montage und Betrieb nach dem Stand der Technik durch
Fachpersonal und speziell eingewiesenes Personal
durchzuführen. Erforderliche Prüfungen vor Inbetrieb-
nahme, nach wesentlichen Veränderungen der Anlage
und wiederkehrende Prüfungen sind vom Betreiber ge-
mäß den Anforderungen der Betriebssicherheitsverord-
nung zu veranlassen. Empfohlene Prüffristen →
Abschnitt „Prüffristen". Es dürfen nur Refix ohne äußere,
sichtbare Schäden am Druckkörper installiert und betrie-
ben werden.
Veränderungen am Refix,
z. B. Schweißarbeiten oder mechanische Verformungen,
sind unzulässig. Bei Austausch von Teilen sind nur die
Originalteile des Herstellers zu verwenden.
Parameter einhalten
Angaben zum Hersteller, Baujahr, Herstellnummer
sowie die technischen Daten sind dem Typenschild zu
entnehmen. Es sind geeignete sicherheitstechnische
Maßnahmen zu treffen, damit die angegebenen
zulässigen max. und min. Betriebsparameter (Druck,
Temperatur) nicht über- bzw. unterschritten werden. Eine
Überschreitung des max. zul. Druck (PS) wasser- und
gasseitig, sowohl im Betrieb als auch beim gasseitigen
Befüllen, ist auszuschließen.
Der Vordruck p 0 darf keinesfalls den max. zul. Druck
(PS) überschreiten. Selbst bei Gefäßen mit max. zul.
Druck größer 4 bar darf der Vordruck bei Lagerung
und Transport nicht mehr als 4 bar betragen. Zur Gas-
befüllung ist ein Inertgas, z. B. Stickstoff, zu verwenden.
Korrosion
Refix sind aus Stahl gefertigt, außen beschichtet. Ein
Abnutzungszuschlag
nicht vorgesehen. Bei Einsatz von Refix in Syste-
men mit Trink- und Nichttrinkwasser ist keine Korrosion
des Behälters zu erwarten.
Wärmeschutz
In Wassererwärmungsanlagen ist bei Personengefähr-
dung durch zu hohe Oberflächentemperaturen vom Be-
treiber ein Warnhinweis in der Nähe des Refix anzu-
bringen.
Aufstellungsort
Eine ausreichende Tragfähigkeit des Aufstellortes ist
unter Beachtung der Vollfüllung des Refix mit Wasser
sicherzustellen. Für das Entleerungswasser ist ein
Ablauf bereitzustellen, erforderlichenfalls ist eine
Kaltwasserzumischung
Abschnitt „Montage"). Bei der Konstruktion der Behälter
sind standardmäßig keine Querbeschleunigungskräfte
berücksichtigt,
da
spannungsfreie
schwingungsfreie
Montage
Das Missachten dieser Anleitung, insbesondere der Sicherheitshinweise,
kann zur Zerstörung und Defekten am Refix führen, Personen gefähr-
den sowie die Funktion beeinträchtigen. Bei Zuwiderhandlung sind
jegliche Ansprüche auf Gewährleistung und Haftung ausgeschlossen.
(Korrosionszuschlag)
wurde
vorzusehen
(siehe
auch
(momentfreie)
vorgeschrieben
General safety instructions
Refix diaphragm pressure expansion vessels are pres-
sure devices. A diaphragm separates Refix in a water
and a gas space with pressure pad. The attached
conformity certification certifies the compliance to the
Pressure Equipment Directive 97/23/EC. Please refer to
the Declaration of Conformity for the scope of the assem-
bly. Please refer to the typeplate or the Declaration of
Conformity for the selected technical specification for the
fulfilment of the basic security requirements of Annex I of
the Directive 97/23/EC.
Mounting, operation, test before operation,
regular check-up
According to the governing local regulations, in Germany
according to the Operational Safety Regulation.The
installation and the operation to be performed to the art
of technique by professional installers and authorised
technical personnel. Necessary tests before operation,
after fundamental changes in the installation and peri-
odic inspection have to be initiated by the user acc. to
the requirements of the Operational Safety Regulation.
Recommendations regarding periodic check-up: → para-
graph „periodic check-up". Only Refix without visible
external damage to the pressure body may be installed
and operated.
Changes to the Refix
for instance welding operations or mechanical deforma-
tions are impermissible. Only original parts of the manuf-
acturer may be used when replacing parts.
Observe the Parameters
Details concerning manufacturer, year of manufacture,
serial number and the technical data are provided on
the name plate. Suitable measures must be taken so
that the specified permissible maximum and minimum
operating parameters (pressure, temperatrue) are adhe-
red to. Exceeding the permissible operating pressure of
the water and the gas systems both during operation
and when filling the gas system must be excluded.
On no account must the gas pre-pressure exceed the
max. allowable pressure. Even with vessels having a
permissible operating pressure above 4 bar, the gas
pre-pressure for storage and transport may not exceed
4 bar. An inert gas, for instance nitrogen, should be used
for the gas charge.
Corrosion
Refix are made of steel and are coated on the outside. A
wear allowance (corrosion allowance) was not provided
for. If Refix is used in systems with potable and non-pota-
ble water no corrosion of the vessel is to be expected.
Thermal protection
In water heating systems, a warning instruction must be
provided by the operator near the Refix if persons are
endangered by excessive surface temperatures.
Place of installation
It must be ensured that the place of installation has an
adequate load-carrying capacity, taking into account
the Refix will be filled with water. A drain must be pro-
vided for the draining water and a cold water admixture
facility must be provided if required (see also the sec-
tion "Installation"). The standard design of the vessels
does not consider the forces of lateral accelaration.
Failure to heed these instructions especially the safety
ist.
instructions can result in the destruction of and defects
on the Refix, endanger persons and impair the operation.
Any claims for warranty and liability are excluded if these
instructions are violated.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Reflex REFIX

  • Seite 1 Inertgas, z. B. Stickstoff, zu verwenden. for the gas charge. Korrosion Corrosion Refix sind aus Stahl gefertigt, außen beschichtet. Ein Refix are made of steel and are coated on the outside. A Abnutzungszuschlag (Korrosionszuschlag) wurde wear allowance (corrosion allowance) was not provided nicht vorgesehen.
  • Seite 2 Korrosion, zu beach- to corrosion, must be observed. Refix are not suited ten. Refix sind für Öl ungeeignet und für Medien der for oil and are not admitted for media belonging to the Fluidgruppe 1 nach Richtlinie 97/23/EG (z. B. für fluid group 1 according to the Directive 97/23/EC (e.g.
  • Seite 3: Allgemeine Montagehinweise

    DT and Flowjet Rp 1¼, with bei allen anderen Typen bauseits. Bei Refix DD ist all other types to be furnished on site. For Refix DD, Flowjet Rp ¾ als Zubehör lieferbar. Flowjet Rp ¾ is available as an accessory.
  • Seite 4 Montage Refix DT Installation Refix DT Refix DT (bis 500 l) werden standardmäßig mit einer Refix DT (up to 500 l) are by default delivered with Flowjet Durchströmungsarmatur Rp 1¼ ausgeliefert, a Flowjet Rp 1¼ flow fitting, combining the follow ing...
  • Seite 5 Refix DT 60-500 l mit Flowjet Rp 1¼ Pressure reducer : To ensure a constant starting pressure p a in the Refix, a pressure reducer must be installed after the water meter. Refix DD oder DT Safety valve : The opening pressure may not be...
  • Seite 6 Refix DT 80-3000 l richtung beidseitig Water connection, bilateral flow direction The use of the Refix may become necessary on the Druckerhöhungsanlage minV Pressure boosting system primary pressure side, the final pressure side or on both sides of the pressure boosting system. When...
  • Seite 7 1. Wasservorlage am Refix einbringen bis der Druck 1. Bring in the water supply at the Refix until the pres- auf 5 bar steigt, sure rises to 5 bar.
  • Seite 8 Austausch Exchange Im Falle des Austauschs eines Refix DD (ab Baujahr In case of exchanging a Refix DD (from year of manuf- 2006) mit einer bereits bestehenden Flowjet, ist der acture 2006) including a previously installed Flowjet, O-Ring der Flowjet zu entfernen und durch einen remove O-ring of the Flowjet and replace by an O-ring O-Ring (22 mm x 2,6 mm) zu ersetzen.
  • Seite 9 Prüfung: external inspection: no requirement acc. to § 15 (6) Höchstfrist nach § 15 (5) bei Refix HW 25, DC, C-DE internal inspection: DE (2-33 l), DD, DT, DT (OEM); ggf. sind ge- maximum period acc. to § 15 (5) for Refix HW 25, eignete Ersatzmaßnahmen zu ergreifen (z.
  • Seite 10 Kennzeichnung gem. Richtlinie 97/23/EG CE 0045 Refix DT5, DT ≥ 60 ltr., DE 10 bar 300 ltr. with diameter 750 mm, DE 10 bar 400 ltr. with diameter 750 mm, DE Label acc. to Directive 97/23/EC 10 + 16 bar with diameter ≥ 1000 mm, DE 25 bar of 80 ltr. or more, Assembly article 3 paragraph 2.2 consisting of:...
  • Seite 11 04 202 1 932 01 00100 8 - 12 Liter 16 bar - 70 ° C 07 202 1 403 Z 0624/1/D0045 Refix DT (OEM) 8 Liter 16 bar - 70 °C 04 202 1 450 02 00003 8 Liter 25 bar - 70 °...
  • Seite 12 Reflex Winkelmann GmbH Gersteinstrasse 19 59227 Ahlen Germany Telefon: +49 2382 7069 -0 Telefax: +49 2382 7069 -588 www.reflex.de...