Wartung
Sichern Sie alle Austrittsöffnungen der Anlage ständig gegen direkten
Körperkontakt ab. Nichtbeachtung kann zu Verbrennungen oder
VORSICHT
Verletzungen durch austretende Fluide führen.
Zur Reparatur nur Original-Ersatzteile verwenden und NICHT VERSUCHEN,
das Produkt zu verändern. Nichtbeachtung kann zu Beschädigungen
VORSICHT
führen, die Betriebsstörungen, Verbrennungen oder andere Verletzungen
durch austretende Fluide verursachen.
Funktionsprüfung
Vor Durchführung einer visuellen Überprüfung sicherstellen, dass sich das Bypassventil in
geschlossener Stellung befindet. Die folgenden Punkte sollten täglich visuell überprüft
werden, um sicherzugehen, dass das Produkt fehlerfrei arbeitet. Regelmäßig (mindestens
halbjährig) sollte der Betrieb mit Diagnosegeräten, z.B. Stethoskop, Thermometer, TLV
Pocket TrapMan oder TLV TrapMan überprüft werden.
Ein funktionsuntüchtiger Kondensatableiter kann Schäden an Leitungen und Anlage
verursachen und zu verminderter Produktqualität und Dampfverlust führen.
Normal:
Blockiert:
KA Bläst:
Dampfverlust:
(Bei visueller Inspektion wird oft Entspannungsdampf mit Dampfverlust verwechselt.
Daher wird empfohlen, im Zweifel Messgeräte, z. B. TLV TrapMan zu verwenden)
Entspannungsdampf
Weißer Strahl
mit Wasser-
tröpfchen
Überprüfung der Einzelteile
Benutzen Sie die folgende Liste, um Bauteile nach Ausbau oder während Inspektionen zu
überprüfen, und ersetzen Sie fehlerhafte Teile umgehend.
Dichtungen: Auf Verformung oder Beschädigung prüfen
Schmutzsieb: Auf Verstopfung oder Rost prüfen
X-Element, Entlüfterventilsitz: Auf Kratzer prüfen
Schwimmerkugel: Auf Kratzer oder Verformungen prüfen
Gehäuse (innen): Auf Ablagerungen prüfen
Ventilsitz: Auf Schmutz, Ölfilm, Abnutzung oder Kratzer prüfen
Kondensat wird kontinuierlich unter Bildung von Entspannungs-
dampf abgeleitet. Ein entsprechendes Fließgeräusch ist zu hören.
Bei geringer Kondensatmenge ist dieses Geräusch ebenfalls
geringer oder kaum noch zu wahrnehmbar.
Kondensatabfluss nicht feststellbar. Der Kondensatableiter macht
kein Geräusch, und seine Oberflächentemperatur ist niedrig.
Sattdampf tritt kontinuierlich an der Auslassseite aus, und ein
metallisches Geräusch ist zu hören.
Sattdampf vermischt mit Kondensat tritt mit einem pfeifenden
Geräusch an der Auslassseite aus.
Inspektionsgegenstände
Dampfverlust
Klarer, leicht
bläulicher
Strahl
172-65660G-00 (Reihe SHN-X) 4 Okt 2019
8