Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Fehlercodes; B Störungsbehebung - Vaillant renerVIT Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für renerVIT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

A

Fehlercodes

Fehlercodes 38, 39, 66, 67, 74, 75, 76, 85, 87
▶ Entnehmen Sie die Bedeutung der Fehlercodes der Tabelle und beheben Sie die Fehler.
▶ Wenn Sie einen Fehler nicht beheben können, dann kontaktieren Sie Ihren Fachhandwerker.
Fehlercodes 27 ... 35 und 41 ... 45
Das Display zeigt Informationen zur aktuellen Betriebsart des Produkts. Sie müssen keine Maßnahmen ergreifen.
Alle anderen Fehlercodes
▶ Kontaktieren Sie Ihren Fachhandwerker.
Fehler-
Klartext
code
38
Wartung
39
Service
66
Zünden
67
Feuer Aus
74
Asche entleeren
75
Aschenbehälter voll
76
Brennstoff
85
Saugen
87
Aschenbehälter
B
Störungsbehebung
▶ Wenn Sie eine Störung nicht beheben können, dann kontaktieren Sie Ihren Fachhandwerker.
Störung
Gewünschte Betriebstemperatur wird nicht
erreicht
0020205225_00 renerVIT Betriebsanleitung
Bedeutung
Wartungsmeldung nach 1000 Betriebsstunden
Wartungsmeldung nach 3000 Betriebsstunden
oder nach einem Jahr
Zündfehler
→ renerVIT konnte 3x nicht zünden
Flammüberwachung meldet "Feuer ist aus"
Aschebehälter fast voll
Aschebehälter voll
2x Fehler "Feuer ist aus" binnen 2 Stunden
Fehler bei Pelletansaugung
→ Pelletlager leer
→ Position der Vakutransklappe verstellt
→ Dichtung der Vakutransklappe defekt
→ Pellet-Förderschlauch undicht
→ Saugluftschlauch undicht oder lose
→ Saugturbine defekt
Aschebehältertür geöffnet
Mögliche Ursachen
Brennstoffniveau zu niedrig
Anhang
Behebung
▶ Lassen Sie die Anlage warten.
▶ Lassen Sie die Anlage warten (inkl.
Tausch von Verschleißteilen).
Schnecken- oder Saugaustragung:
▶ Prüfen Sie den Füllstand des Pellet-
Lagers.
Saug- oder Handaustragung: ▶ Prüfen
Sie den Füllstand des Vorratsbehälters.
Schnecken- oder Saugaustragung:
▶ Prüfen Sie den Füllstand des Pellet-
Lagers.
Saug- oder Handaustragung: ▶ Prüfen
Sie den Füllstand des Vorratsbehälters.
▶ Leeren Sie die Aschebehälter.
Schnecken- oder Saugaustragung:
▶ Prüfen Sie den Füllstand des Pellet-
Lagers.
Saug- oder Handaustragung: ▶ Prüfen
Sie den Füllstand des Vorratsbehälters.
▶ Füllen Sie ein leeres Pellet-Lager.
▶ Schließen Sie die Aschebehältertür.
Behebung
▶ Füllen Sie das Pellet-Lager.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis