Lüftungsgerät
Für die Steuerung von Lüftern werden die Umweltparameter/Messwerte
•
Außentemperatur
•
Innentemperatur
•
Raumluftfeuchtigkeit
•
CO2-Gehalt der Raumluft
•
Zeit
benötigt.
•
Drehzahlbereich einstellbar
•
Lüften nach Innentemperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Gehalt der Raumluft
•
Außentemperatur-Sperre: Sperren unterhalb einer eingestellten
Außentemperatur
•
Nicht Lüften wenn Zulufttemperatur höher als Raumtemperatur
•
Zeitlüften
•
Nachtrückkühlung (Zeitraum, Raumtemperatur und Lüfterdrehzahl einstellbar)
•
Automatik-Reset (Zeitpunkt/Zeiträume einstellbar)
Heizen und Kühlen
Für die Steuerung von Heizung/Kühlung wird der Umweltparameter/Messwert
•
Innentemperatur
benötigt.
•
Heizung und Kühlung zweistufig, 1. Stufe PI-Regelung, 2. Stufe PI-Regelung
oder 2-Punkt-Regelung
•
Werte für die Modi Komfort, Standby, Eco und Frostschutz können separat
eingestellt werden oder der Komfortwert wird als Basis benutzt
•
Umschalten zwischen Heizen und Kühlen mittels Totzone oder Umschaltobjekt
•
Tagverlängerung (Eco-Modus kann kurzzeitig deaktiviert werden)
•
Frostschutz (Sollwert und Aktivierungsverzögerung einstellbar)
•
Hitzeschutz (Sollwert und Aktivierungsverzögerung einstellbar)
F
1.7.2.
unktionsüberblick
Kann eingestellt/geändert werden
Bildschirm (Helligkeit, Bildschirmschoner ...)
Ambiente-Beleuchtung
Logo-Beleuchtung (nur bei Laserbeschriftung Logo)
Tastenton
Näherungssensor
Alarm
Zeitschaltuhr
Wecker
Sprache umstellen
Display Corlo Touch KNX • Stand: 09.03.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
20
über ETS
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
Beschreibung
am Display
ja
ja
ja
ja
–
ja
(nur Änderung)
ja
ja