Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lüftung Einstellen - elsner elektronik Corlo Touch KNX Serie Installation Und Bedienung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachtrückkühlung (eingeschaltet).
Das heißt, dass z. B. Zeitlüften oder Nachtrückkühlung nur stattfinden, wenn die Au-
ßentemperatur über dem eingestellten Wert der Außentemperatursperre liegt.
Die Lüftungsautomatik nach Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder CO
ausgeführt, wenn keine Sperre aktiv ist.
Lüftung einstellen
Wählen Sie „Folgende Parameter übertragen: Ja", damit Änderungen wirksam wer-
den. Die bisherigen Einstellungen werden dann überschrieben – auch am Display vor-
genommene Änderungen!
Folgende Parameter übertragen
Für die Lüftung können Innentemperatur, relative Luftfeuchtigkeit und der CO
der Raumluft ausgewertet werden.
Innentemperatur verwenden
Lüftung starten ab (in 0,1°C)
nur bei Lüftung nach Innentemperatur
(Hysterese = 2°C)
Luftfeuchte verwenden
Lüftung starten ab (in %rH)
nur bei Lüftung nach Luftfeuchte
(Hysterese = 3%)
CO2 verwenden
Lüftung starten ab über (in 10 ppm)
nur bei Lüftung nach CO2-Wert
Lüftung beenden ab unter (in 10 ppm)
nur bei Lüftung nach CO2-Wert
Die Zulufttemperatur-Sperre unterbindet die Lüftung wenn es Außen wärmer ist als
Innen.
Lüftung beenden, wenn Zulufttemp. höher
als Raumtemperatur
Stellen Sie den Drehzahlbereich ein, mit dem gelüftet werden soll.
Starte Ablüftung mit (in %)
und erhöhe Ablüftung bis auf (in %)
Wählen Sie die Zeiträume für die Nachtrückkühlung. Aktivieren und definieren Sie
Zeiträume, die Sie hier verwenden vorab im Menü „Wochenschaltuhr"!
 Wochenschaltuhr, Seite 46
Nachtrückkühlung verwenden für
Zeitraum 1 - 16
Display Corlo Touch KNX • Stand: 09.03.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
125
Nein • Ja
Nein • Ja
50...400; 220
Nein • Ja
10...95; 60
Nein • Ja
50...200; 80
50...200; 55
Nein • Ja
1...100; 10
1...100; 80
Nein • Ja
Automatikfunktionen
-Gehalt wird nur
2
-Gehalt
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis