Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingang «Drehzahlsollwert» - Kennlinie; Abbildung 3-7 Eingang «Drehzahlsollwert» - Ein- Und Ausschalthysterese (Detail); Eingang «Drehzahlsollwert» - Pwm-Ansteuerung - Maxon EC 45 flat iE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EC 45 flat iE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 3-6 Eingang «Drehzahlsollwert» – Kennlinie
Abbildung 3-7 Eingang «Drehzahlsollwert» – Ein- und Ausschalthysterese (Detail)
Drehzahlsollwert mittels PWM-Ansteuerung
Der Drehzahlsollwert kann alternativ mit einem PWM-Signal mit fixer Frequenz und Amplitude vorgegeben werden.
Die gewünschte Sollwertänderung wird durch das Variieren des Tastverhältnisses im Bereich 0...100% erreicht.
Sowohl die Amplitude als auch das Tastverhältnis beeinflussen dabei die resultierende Drehzahl. Der Mittelwert des
angelegten PWM-Signals entspricht dem analogen Eingangssignal des Drehzahlsollwerts.
Anschlussbelegung
Eingangsspannung
Max. Eingangsspannung (Amplitude)
Frequenzbereich
Aussteuerungsbereich
Tabelle 3-12
EC 45 flat iE Bedienungsanleitung
mmag | 2023-12 | rel12033
Eingang «Drehzahlsollwert» – PWM-Ansteuerung
Anschlusslitze weiss (AWG 24)
0...+10.89 V (auf GND bezogen)
±30 VDC
500 Hz...20 kHz
0...100%
Funktionsbeschreibung
Ein- und Ausgänge
3-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis