Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung - quidel M221 Benutzerhandbuch

Digitaler heizblock
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
eine dreipolige Steckdose mit korrekter Spannung (115 V oder 230 V, entsprechend der
Spannungsangabe auf dem Kleber neben dem Netzkabel auf der Rückseite des Geräts) stecken.
4. Den geeigneten Modulblock auswählen und den Block in das Heizgerät einsetzen.
5. Gerät EINSCHALTEN.
6. Die Temperatur-Pfeiltasten
einzustellen (95° C).
7. Die Temperatur-Pfeiltasten
Achtung: Am Ende des Timer-Zyklus wird der Heizblock die Temperatur nicht beibehalten, sondern
ausschalten und sich auf Raumtemperatur abkühlen.
Hinweis: Den Timer auf 0:00 stellen, um den Heizblock kontinuierlich auf einer Temperatur zu halten.
Wenn das rote Licht über der
Hinweis: Im „halten"-Modus wird ein zweiter Timer benötigt, da der Heizblock die Countdown-Zeit
nicht weiter misst.
8. Die
-Taste drücken, um das Erhitzen zu starten.
9. Wenn der Timer während dem Erhitzen zurückgesetzt werden muss,
Heizen zu deaktivieren.
10.
-Taste drücken, um das Gerät erneut zu starten.
11. Wenn die Abdeckung gebraucht werden soll, den Magneten der Abdeckung zum schraffierten Bereich
auf der Oberfläche des Heizblocks führen – sie wird automatisch am Gehäuse befestigt. Eine Hand fest
auf das Gehäuse pressen und die Abdeckung mit der anderen Hand abziehen, um die Abdeckung zu
entfernen.
Hinweis: Bei Verwendung der Staubschutzabdeckung darf kein Röhrchen mehr als 25 mm über die
Oberfläche des Heizblocks vorstehen.
Hinweis: Die Abdeckung sollte nicht bei 95° C verwendet werden und passt nicht, wenn ein
Thermometer zusammen mit dem Heizblock verwendet wird (siehe Kalibrierung).

Kalibrierung

Mit der Kalibrierung kann die Temperaturanzeige so eingestellt werden, dass sie der Temperatur einer
einzelnen Probe oder eines kalibrierten Thermometers, das die Blocktemperatur unabhängig misst, entspricht.
Der Heizblock wird vor der Auslieferung an Ihre Einrichtung bei Quidel mit einem Standardblock mit kleinen
Löchern (20 x 2,0 ml, 13-mm-Röhrchen; 99-D1102A) auf 95 °C kalibriert. Mithilfe der Kalibrierungsfunktion
können Sie die Anzeigetemperatur an die tatsächliche Probentemperatur für Ihre spezifische Anwendung
anpassen.
Um das Gerät zu kalibrieren, schalten Sie es zunächst mit dem ON/OFF (EIN-/AUS-)Schalter AUS.
Quidel Digitaler Heizblock
oder
(° C) drücken, um die gewünschte Temperatur
oder
(h:m) drücken, um die gewünschte Zeit einzustellen.
-Taste leuchtet, wird im Zeitfenster „halten" angezeigt.
drücken, um das
Seite 6 von 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M222

Inhaltsverzeichnis