Warten der Kühlanlage
Hinweise zur Sicherheit des
Kühlsystems
•
Motorkühlmittel kann bei Verschlucken
zu Vergiftungen führen: Bewahren Sie
Motorkühlmittel unzugänglich für Kinder und
Haustiere auf.
•
Ablassen von heißem, unter Druck stehendem
Kühlmittel bzw. eine Berührung des heißen
Kühlers und benachbarter Teile kann zu schweren
Verbrennungen führen.
– Lassen Sie den Motor mindestens immer
15 Minuten abkühlen, bevor Sie den
Kühlerdeckel öffnen.
– Verwenden Sie beim Öffnen des Kühlerdeckels
einen Lappen und öffnen den Kühler langsam,
damit Dampf ohne Gefährdung austreten kann.
Prüfen des Kühlsystems
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
täglich
Prüfen Sie den Kühlmittelstand täglich vor
Arbeitsbeginn. Die Kühlanlage fasst 12,3 l.
1.
Nehmen Sie den Kühlerdeckel ab.
ACHTUNG
Wenn der Motor gelaufen ist, ist
das Kühlmittel heiß und steht unter
Druck, d. h. es kann ausströmen und
Verbrühungen verursachen.
• Entfernen Sie niemals den
Kühlerdeckel, wenn der Motor
noch läuft.
• Verwenden Sie beim Öffnen des
Kühlerdeckels einen Lappen und
öffnen den Kühler langsam, damit
Dampf ohne Gefährdung austreten
kann.
1. Ausdehnungsgefäß
2.
Prüfen Sie den Kühlmittelstand im Kühler.
Hinweis:
Der Kühler sollte bis zur Oberseite
des Einfüllstutzens und das Ausdehnungsgefäß
bis zur Voll-Markierung gefüllt sein
3.
Füllen Sie bei niedrigem Kühlmittelstand
eine 50:50-Mischung aus Wasser und
Ethylenglykol-Frostschutzmittel nach.
Hinweis:
Verwenden Sie niemals pures Wasser
oder Kühlmittel auf Alkohol-/Methanolbasis.
4.
Setzen Sie den Kühlerdeckel und den Deckel
des Ausdehnungsgefäßes wieder auf.
Warten des Motorkühlsy-
stems
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
täglich
Entfernen Sie den Schmutz vom Motorbereich, dem
Öl- und Motorkühler täglich. Reinigen Sie unter
besonders schmutzigen Bedingungen häufiger.
1.
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche, senken die Schneideinheiten ab,
aktivieren die Feststellbremse, stellen den Motor
ab und ziehen den Zündschlüssel ab.
2.
Entriegeln und schwenken Sie das hintere Gitter
in die geöffnete Stellung
57
Bild 75
(Bild
75).
(Bild
76).
g009702