Installationsanleitung
Um das Abgasgeräusch möglichst optimal zu reduzieren, wird die Verwendung eines zusätzlichen Schalldämpfers
dicht vor dem Borddurchlass empfohlen. Dazu gibt es bei Fischer Panda ein Bauteil, das sowohl die Funktion eines
„Abgas-Schwanenhalses" ausübt, als auch die der Wassertrennung. Mit dieser „Abgas-Wasser-Trenneinheit" wird
das Kühlwasser über eine separate Leitung abgeleitet. Hierdurch werden die Abgasgeräusche an der Außenseite
der Yacht sehr stark vermindert. Insbesondere das „Wasserplätschern" entfällt.
5.7.7 Installation Abgas-Wasser-Trenneinheit- Schema
Wurde die Abgas-Wasser-Trenneinheit ausreichend hoch montiert, ist ein Schwanenhals nicht mehr erforderlich.
Die Abgas-Wasser-Trenneinheit erfüllt die gleiche Funktion. Wenn das „Supersilent"-Abgassystem richtig installiert
wurde, wird der Generator Ihren Bootsnachbarn nicht mehr stören. Das Abgasgeräusch sollte fast unhörbar sein.
Das beste Ergebnis wird erreicht, wenn die Schlauchleitung, durch die das Kühlwasser abgeleitet wird, auf mög-
lichst kurzem Wege „fallend" direkt zum Auslass verlegt wird und dieser Auslass unter Wasser liegt.
Fig. 5.7.7-1: Installation Abgas-Wasser Trenneinheit
Wenn aus bautechnischen Gründen der Borddurchlass für den Abgas-Anschluss relativ weit entfernt vom Generator
montiert werden muss, sollte auf jeden Fall die Abgas-Wasser-Trenneinheit installiert werden. Der Wasserauslass
muss dann aber auf kürzestem Wege nach außen geführt werden. Bei einer längeren Wegstrecke kann der Durch-
messer des Abgasschlauches erweitert werden (z.B. von NW40 mm auf NW50 mm), um den Gegendruck gering zu
halten. Wenn der Schlauchdurchmesser erweitert wird, kann die Abgasleitung auch über 10 m lang sein. Ein „End-
schalldämpfer" kurz vor dem Borddurchlass kann die nach außen dringenden Geräusche noch einmal reduzieren.
Seite/Page 66 - Kaptitel/Chapter 5: Installationsanleitung
15.7.16